Kategorien-Archiv Allgemein

VonChristian Thomas

E-Junioren in Zunsweier

Am heutigen Samstag, 16.07.2016 nahmen wir am E-Jugend-Turnier des SV Zunsweier teil.

Nach vier Spielen belegten wir einen guten zweiten Platz. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage standen am Ende zu Buche.

SVB : VFR Elgersweier 1:2

SVB : FV Dinglingen 3:0

SVB : TGB Lahr 2:0

SVB : SV Zunsweier 1:1

IMG_1129

Autor: Stefan Kranz

VonThomas Junker

Tolle Stimmung beim Jugendzeltlager

Etwas früher als gewohnt fand in diesem Jahr das traditionelle Jugendzeltlager des SV Berghaupten auf dem Sportgelände Weidenmatte statt. Schuld daran ist das große Festwochenende des SVB, das am 23./24. Juli steigt und alle Kräfte der Ehrenamtlichen bindet. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch – im Gegenteil: Die 44 Kinder und 12 Betreuer hatten jede Menge Spaß während der beiden ereignisreichen Tage.

Nach dem Zeltaufbau am Freitagabend stand mit der Viertelfinalpartie zwischen Wales und Belgien das erste Highlight auf dem Programm. Am Ende freuten sich alle über den Sensationssieg von Gareth und seiner Waliser. Klar, dass danach noch ein Runde gekickt werden musste. So forderten die Kinder kurz vor Mitternacht die Jugendtrainer zum traditionellen Flutlicht-Match. Am Ende siegten wie immer – nach großem Kampf – die Jugendspieler des SVB.
Nach einer trotz des Regens ruhigen Nacht startete am Samstagmorgen dann die Sport-Olympiade mit acht unterschiedlichen Disziplinen. Dabei zeigten die 43 Jungs und das eine Mädchen, dass sie nicht nur gut Fußball spielen können, sondern auch in Sachen Koordination, Konzentration sowie in anderen Sportarten wie Tischtennis etc. top sind. Am Ende erzielten Mika Vetter, Paul Faller, Benjamin Beese, Noah Suhm, Samuel Fleischmann, Leon Lukas, Nicola Seiler, Elias Benz und Malte Stark die höchsten Punktzahlen in ihren Altersklassen (siehe Bild oben von links). Den Gesamtsieg aber holte sich – wie schon vor zwei Jahren – Benedikt Höhner aus der D-Jugend des SVB. Elfmeterkönige wurden Tom Schappacher und Vladimier Nikolov, die je 20 von 25 Elfmeter verwandelten. Eine Quote, von der die Herren Müller und Schweinsteiger nur träumen können.
An dieser Stelle im Namen der Jugendabteilung des SV Berghaupten noch einmal vielen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren der Preise, ohne die dieses Event nicht möglich wäre!
Autor: Marcus Stradinger
VonThomas Junker

SVB erreicht Viertelfinale bei Mini-EM

Mini_EM

Mit einer sowohl kämpferisch als auch taktisch sehr starken Mannschaftsleistung haben sich die F1-Junioren bis ins Viertelfinale der Mini-EM in Hofstetten gespielt. Dort scheiterten die Gelb-Blauen, die unter der Flagge Tschechiens antraten, erst nach großem Kampf am späteren Turnierdritten Stuttgarter Kickers mit 1:3.

Dabei erwischten die F-Junioren gegen die favorisierten Stuttgarter einen Traumstart. So schloss Hannes Schappacher einen Konter über Benjamin Beese in der zweiten Spielminute mit einem unhaltbaren Flachschuss zur 1:0-Führung ab. Danach rannten die Kickers ein ums andere mal gegen das Tor des SVB an – scheiterten jedoch immer wieder an der vielbeinigen Abwehr. Erst durch einen Doppelschlag in der 8. und 9. Minute kippte das Spiel. Wobei der zweite Treffer – eine verunglückte Flanke von der Torauslinie – denkbar unglücklich fiel. Danach hatte noch Benni Beese die große Chance zum Ausgleich, schoss jedoch knapp am Tor vorbei. Mit dem Schlusspfiff fiel dann noch der dritte Treffer für die Stuttgarter.
Zuvor schon hatten die SVB-Jungs in den Gruppenspielen gezeigt, dass sie auch mit starken Teams mithalten können – wenn Einstellung und Konzentration stimmen! Nach einer verdienten 0:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen den letztjährigen Turniersieger SG Modau, drehten die Berghauptener in den beiden anderen Gruppenspielen richtig auf. Die Belohnung waren ein 1:0-Sieg gegen den SC Gutach-Bleibach und ein mehr als schmeichelhaftes 0:0 gegen den SV Haslach. Beide Spiele hätten dabei mit mehreren Toren Unterschied für den SVB ausgehen müssen!
Respekt vor dieser starken Leistung, die die Jungs zum Abschluss der Saison noch einmal zeigten!
Für den SVB spielten: Max Weiß (Tor), Malte Stark, Philipp Gasche, Benjamin Beese, Mika Vetter, Hannes Schappacher, Luca Stöhr, Kaan Saylan
Autor:  Marcus Stradinger
VonChristian Thomas

E-Junioren in Hofstetten

Fast schon traditionell hat auch dieses Jahr die E-Jugend am Albert-Ruf-Turnier des SC Hofstetten teilgenommen. Der Wettergott hatte ein einsehen und das Turnier konnte nach heftigem Regen einigermaßen pünktlich mit den Gruppenspielen starten.

Zum Turnierbeginn mußten wir sofort gegen den Turnierfavoriten Offenburger FV ran. Es setzte eine erwartungsgemäße 0:4-Niederlage. Das zweite Spiel konnten wir sehr ausgeglichen gestalten und führten sogar lange Zeit mit 1:0. Mit dem Abpfiff fingen wir uns allerdings ein mehr als unnötiges Gegentor ein. „Da müssen wir cleverer werden“ !

Im letzten Gruppenspiel mußte unbedingt ein Sieg her, wollte man im Turnier weiterspielen. Trotz zweier Großchancen durch Luca Seeger und Tufan Seylan konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden. 0:0 hieß das Endergebnis.

Mit 1:5 Toren und 2 Punkten kamen wir damit über die Vorrunde nicht hinaus und durften den Heimweg antreten.

Spieler: Leon Kranz, Luca Seeger,Tufan Saylan, Nicola Seiler, Noah Suhm, David Kempf und Louis Wallisch

IMG_0975

Autor: Stefan Kranz

VonThomas Junker

Finale im Regen

Lag es am Dauerregen, an den schwül-warmen Temperaturen oder einfach nur am mangelnden Schlaf wegen der Fußball-EM? Wie auch immer – das Ergebnis ließ sich am Sonntagmorgen beim letzten Bambini-/F-Junioren-Spieltag der Frühjahrsrunde in Gegenbach bestaunen: Unkonzentriert, verschlafen und mit wenig Einsatzwillen gingen die Jungs und Mädels des SVB zu Werke. So war es am Ende nicht überraschend, dass von den Kleinsten bis zur F1 kaum gute Ergebnisse erzielt wurden. Bestes Beispiel waren die F1-Junioren, die erst im letzten Spiel ihr wahres Leistungsvermögen zeigten und  den TuS Durbach mit 5:1 nach Hause schickten.
Deutlich stärker präsentierten sich die SVB-Junioren dann in der dritten Halbzeit – beim Abschlussgrillen auf der Terrasse des SV Gengenbach. Hier feierten alle gemeinsam bei Pommes, Steaks und Eis den offziellen Abschluss der Saison.
In den kommenden Wochen stehen jetzt noch einige Pokal-Turniere auf dem Programm. Anschließend lassen wir das erste Halbjahr mit dem traditionellen Zeltlager am 1. und 2. Juli ausklingen. Zum ersten Juli wechseln übrigens auch alle älteren Kinder in die jeweils höheren Jugenden!
IMG_9335 IMG_9260 IMG_9318 IMG_9296 IMG_9279
Autor: Marcus Stradinger
VonThomas Junker

E2 wird Vizemeister

Mit einer starken Mannschaftsleistung und einem auch in dieser Höhe verdienten 8:0-Sieg gegen den FV Rammersweier sicherten sich die E2-Junioren des SV Berghaupten am letzten Spieltag noch Platz 2. Und das nachdem die vom Trainer-Team Simon Ruthenberg und Stefan Kranz gecoachten Jungs nach dem zweiten Spieltag noch mit 0 Punkten und 0:21 Toren abgeschlagen den letzten Rang belegt hatten! Auch die E1 brachte am vergangenen Wochenende eine durchwachsene Saison zu einem versöhnlichen Abschluss. Am Ende belegte das Team von Thomas Zapf dank des 3:1-Erfolges gegen den FV Rammersweier noch Platz 4!Das Ziel für die E2 war klar: Sie mussten das eigene Heimspiel gewinnen, während zeitgleich der Konkurrent um Platz 2, der SV Niederschopfheim, beim DJK Offenburg verlieren musste. Und nachdem bereits das Hinspiel in Rammersweier mit 6:1 gewonnen wurde,  waren die Vorzeichen gut – und die Stimmung in der Mannschaftsbesprechung entsprechend gelöst. Nur über die Höhe des Sieges war man sich nicht ganz einig.Trotz eindringlicher Warnung des Trainers verlief die erste Halbzeit dann wie erwartet. Ein vermeintlich schwacher und damit unterschätzter Gegner verkaufte sich tapfer und der SVB tat sich sehr schwer. So ging man mit einer knappen 2:0-Führung in die Halbzeitpause. In der zweiten Halbzeit dann zeigten die Gelb-Blauen endlich eindrucksvoll, was in ihnen steckt. Mit tollen Kombinationen brachten sie die gegnerische Abwehr immer wieder in Bedrängnis und fuhren am Ende einen ungefährdeten 8:0-Sieg ein.

Torschützen: Mika Vetter (3); Hannes Schappacher (1); Benjamin Junker (1) und Leon Kranz (2), Samuel Zapf (1)

Rundenrückblick E2-Junioren

Die Herbstrunde 2015 endete mit dem vorletzten Platz und gerade einmal vier mageren Punkten. Ein herber Rückschlag für den jüngeren Jahrgang 2006. War man doch von den F-Jugend-Spielen sehr erfolgsverwöhnt. Die Umstellung vom kleinen F-Jugend- auf das große E-Jugend-Spielfeld bereitete jedoch den meisten Spielern erhebliche Probleme. So konnten die erste Halbzeit in den meisten Spielen noch einigermaßen offen gestalt werden – in der zweiten Halbzeit aber brachen die Jungs regelmäßig ein. Der Grund dafür, das erkannten die Trainer schnell, lag neben der mangelnden Cleverness vor allem im konditionellen Bereich. Nichtsdestotrotz zehrte Niederlagenserie an der Moral aller Beteiligten.

Neues Spiel neues Glück.

Unter diesem Motto startete die E2 in die Frühjahrsrunde 2016. Und jeder, der schon einmal selbst Sport gemacht hat, weiß, wie wichtig Erfolgserlebnisse sind. Der erste Dreier musste daher schleunigst her. Doch wie schon in der Herbstrunde setzte es mit 0:5 gegen den SV Niederschopfheim und 0:16 gegen den VfR Elgersweier gleich zu Beginn der Runde zwei richtig deftige Niederlagen. Die Stimmung war auf dem Nullpunkt. Wie sollte es jetzt weitergehen? Wer oder was kann uns weiterhelfen?

Der dritte Spieltag brachte dann die lang ersehnte Wende. Mit einem glücklichen, aber verdienten 5:3 schossen sich die Jungs förmlich den Frust von der Seele. Wir können es noch, freuten sich alle – doch die Freude war nur von kurzer Dauer: Denn bereits im nächsten Heimspiel gegen den FV Schutterwald gab es bei strömendem Regen eine deftige 2:7-Klatsche. Doch die Jungs ließen sich nicht beirren. Im folgenden Auswärtsspiel gegen den FV Rammersweier standen mit Mika Vetter und Hannes Schappacher erstmals zwei F-Jugend-Spieler in der Aufstellung. Unbekümmert und mit viel Elan brachten sie neuen Schwung in die Mannschaft und trugen dazu bei, dass die E2 einen deutlichen 6:1-Sieg einfahren konnte.

Die Mannschaft schien sich endlich gefunden zu haben und steigerte sich nun von Spiel zu Spiel. Das zeigte sich beim Rückspiel in Niederschopfheim, das die Gelb-Blauen mit 5:1 für sich entschieden. Und auch der VfR Elgerweier wurde im Rückspiel an den Rand einer Niederlage gebracht. Trotz vieler vergebener Großchancen fühlte sich das 1:2 an wie ein kleiner Sieg.

Mit breiter Brust ging es in die letzten drei Partien. Und die wurden gegen den DJK Offenburg, Schutterwald und Rammersweier allesamt gewonnen. Auch weil der DJK wie erhofft im letzten Spiel Schützenhilfe leistete! Glückwunsch und Respekt an die Mannschaft, die zwar immer wieder an sich gezweifelt – aber nie aufgegeben hat!

Zum Abschluss noch einen ganz besonderen Dank an die Schiedsrichter der Heimspiele!

Wichtig: Text stammt von Stefan-Kranz – daher auch etwas länger 😉
IMG_3020 IMG_3023 IMG_3031 IMG_3037
VonThomas Junker

F1 & F2 ungeschlagen

Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und dem entscheidenden Quentchen Glück in brenzligen Momenten konnten sowohl die F1- als auch die F2-Junioren des SVB ihre Turniere beim Heimspieltag für sich entscheiden. Beide Teams hatten am Ende vier Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Sehr zur Freude der Trainer kombinierten die Jungs zum Teil sehr gut miteinander und konnten sich so ein ums andere Mal hervorragende Torschancen herausspielen.
Tore: Mika Vetter (4), Hannes Schappacher (4), Benjamin Beese (3), Grischa Radlmayer (2), Ville Stradinger (8), Luca Stöhr (3), Kaan Saylan (2), Samuel Fleischmann (1)
Bei idealem Fußballwetter schlugen sich auch die Jungs aus dem zweiten F2-Team wacker und konnten nach drei Niederlagen zu Beginn am Ende noch zwei Remis einfahren. Das Tor des Tages erzielte dabei Rigon Murseli.
Ohne zwei wichtige Spieler taten sich die Bambini der Blau-Gelben erwartungsgemäß schwer. Am Ende erkämpften sich die Blau-Gelben zwei verdiente Unentschieden, bei vier Niederlagen.
Am kommenden Sonntag, beim letzten Spieltag der Frühjahrsrunde, kann sich das aber schon wieder ändern! Spielbeginn ist um 10 Uhr auf dem Sportgelände des SV Gengenbach.
Autor: Marcus Stradinger
VonThomas Junker

Damen sind Meister

Die Damenmannschaft des SVB sicherte sich durch ein 2:2 am gestrigen Abend gegen den SV Kippenheimweiler die Meisterschaft in der Kleinfeldstaffel. In 10 Saisonspielen erreichte das Team von Trainer Arno Schappacher 23 Punkte und 49:7 Toren – Glückwunsch!!!

IMG_2138

 

IMG_2139

VonThomas Junker

Licht und Schatten in Griesheim

Während die F1-Junioren beim dritten Spieltag beim FV Griesheim eine starke Leistung zeigten und sich lediglich dem etwas clevereren Team aus Ortenberg geschlagen geben mussten (1:2), lief es bei der F2 weniger gut. Obwohl zum ersten Mal in Bestbestzung, reichte es in fünf Spielen nur zu zwei Siegen und drei Niederlagen. Einige der Spieler – die bereits sporadisch in der F1 ausgeholfen hatten – waren anscheinend der Ansicht, dass es auch ohne Kampf und Einsatz für einen Sieg reichen würde. Darüber hinaus merkte man manchen Jungs am Morgen noch die „kurze Nacht“ an.
Wieder einmal rund lief es bei den Bambini, die auch ohne Erik Schötta eine starke Leistung ablieferten und drei Siege einfuhren!
Aufgrund der Pfingsferien sind nun drei Wochen Spielpause. Das nächste Turnier findet am Sonntag, 5.6., ab 10 Uhr in Berghaupten statt. Bevor es dann eine Woche später (12.6., ab 10 Uhr) zum letzten Spieltag nach Gengenbach geht. DasTraining der F-Junioren am 18.5. findet wie gewohnt ab 17:45 Uhr auf dem Sportplatz statt. Ob wir am 25.5. trainieren ist derzeit noch offen. Bitte dazu die Mails Anfang der entsprechenden Woche beachten!
Autor:  Marcus Stradinger
VonChristian Thomas

Bambini überzeugen in Durbach

Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Bambini des SV Berghaupten das Turnier in Durbach gewonnen. Am Ende standen für das Team von Bruno Del Ciotto zwei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Entscheidend – und deshalb besonders schön – war der 2:1-Sieg im Derby gegen den SV Gengenbach. „Diesen Sieg haben wir mit Mannschaftsgeist errungen und weil wir seit Wochen gut trainieren“, sagte der sichtlich stolzer Trainer nach Turnierende – und fügte hinzu: „Forza Bambini!“

Die Tore für den SVB erzielte Leon Caruso (2) und Linus Keßler (1).

Nicht so toll lief es an diesem Wochenende bei den F-Junioren des SVB. Während die Jungs der F2 sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemühten und nach drei Niederlagen zu Beginn am Ende noch einen Sieg (gegen den SV Ortenberg 2) und ein Remis (gegen den SV Gengenbach 2) einfahren konnten, lief es für die F1 – wenn man das Leistungsvermögen betrachtet – äußerst bescheiden. Von Beginn an unkonzentriert schaffte es die F1 in keinem Spiel, wirklich zu überzeugen und an die Leistungen vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen. Zwei Siege und zwei Niederlagen blieben am Ende. Und die Hoffnung, dass es am nächsten Wochenende in Griesheim besser läuft.

Torschützen F2: Kaan Saylan (3), Luca Stöhr (3), Samuel Fleischmann (1)

Torschützen F1: Hannes Schappacher (3), Mika Vetter (2), Ville Stradinger (1)

Autor: Marcus Stradinger

%d Bloggern gefällt das: