Kategorien-Archiv Allgemein

VonChristian Thomas

Christbaumsammlung

Christbaumsammlung 2025

Am Samstag, den 11.01.2025 durfte die SVB-Jugend die ausgedienten Christbäume im Dorf einsammeln. Wir bedanken uns bei der Bevölkerung recht herzlich für die Spenden. Ebenfalls geht ein herzliches Dankeschön an Daniel und Franz Bruder (Brennerei Bruder/Brennstub- Strauße) sowie an die Helfer, die Ihre Fahrzeuge und Anhänger zur Verfügung stellten. Es war wieder eine großartige Aktion bei schönem Wetter.

SV Berghaupten, Jugendabteilung

VonChristian Thomas

FSJ „Sport & Schule“ beim SV Berghaupten: jetzt bewerben!

FSJ Sport & Schule“ beim SV Berghaupten: jetzt bewerben!

Du bist zwischen 17 und 26 Jahre alt, sportbegeistert, engagiert und ein echter Teamplayer? Dann bewirb dich für ein FSJ „Sport & Schule“ 2025/2026 beim SV Berghaupten. Das Freiwilligenjahr mit Tätigkeiten beim Sportverein (30%) und in der Grundschule Berghaupten (70%) bietet dir die Möglichkeit, Erfahrungen zu sammeln und dich zu orientieren. Inklusive Ausbildung Übungsleiter C-Lizenz, 400 € Taschengeld und Sozialleistungen. Beginn FSJ: 15. August 2025. Bewerbungsschluss: 15. Februar 2025. Weitere Infos unter: 2025_FSJ_Anzeige_Langversion

***

Kontaktdaten Einsatzstellenleitung:

Marcus Stradinger

E-Mail: m.stradinger@web.de

VonChristian Thomas

Impressionen vom Neujahrsfest

Am vergangenen Samstag fand das Neujahrsfest des SVB statt. Anbei ein paar Impressionen.

VonChristian Thomas

Jugend Hallentraining

SVB-Jugend Hallentraining

Ab sofort trainieren die Zwerge, G-, F-, E- , D- und C-Junioren in der Halle. Gerne sind zu den Trainingseinheiten interessierte Kids zum Schnuppern eingeladen.
Einfach vorbeischauen, bei den Trainern melden und mitmachen. Für Rückfragen im Vorfeld steht Euch Jugendleiter Frank Kofler unter 0172/6324004
oder frank.kofler@kabelbw.de zur Verfügung.

48. Kalenderwoche
Dienstag, 26.11.2024
16:00 bis 16:45 Uhr Schnuppertraining der Zwerge (Jg. 2000)
16:45 bis 17:45 Uhr G-Junioren (Jg. 2018 und 2019)

Mittwoch, 27.11.2024
15:30 bis 16:30 Uhr D-Junioren (Jg. 2012 / 13)
16:30 bis 17:30 Uhr F-Junioren (Jg. 2016 / 17)
17:30 bis 18:30 Uhr E-Junioren (Jg. 2014 /15)

49. Kalenderwoche
Dienstag, 03.12.2024
16:00 bis 16:45 Uhr Schnuppertraining der Zwerge (Jg. 2000)
16:45 bis 17:45 Uhr G-Junioren (Jg. 2018 und 2019)

Mittwoch, 04.12.2024
15:30 bis 16:30 Uhr D-Junioren (Jg. 2012 / 13)
16:30 bis 17:30 Uhr F-Junioren (Jg. 2016 / 17)
17:30 bis 18:30 Uhr C2-Junioren (Jg. 2010 /11)

Donnerstag, 05.12.2024
17:00 bis 18:10 Uhr E2-Junioren (Jg. 2012 / 13)
18:10 bis 19:10 Uhr E1-Junioren (Jg. 2016 / 17)
19:10 bis 20:30 Uhr C1-Junioren (Jg. 2010/11)

VonChristian Thomas

SVB Schlachtfest

Schlachtfest

Am Samstag, den 16.11.2024 findet im SVB-Sportheim das traditionelle Schlachtfest statt. Bewirtet wird um 12.00 Uhr bzw. um 17.00 Uhr im SVB-Sportheim.
Ebenfalls besteht die Möglichkeit zur Abholung der Mahlzeit zwischen 11.30 und 12.30 Uhr. Bestellungen sind ab sofort zu den Öffnungszeiten des Sportheims am Do. 19.00 Uhr oder an den Heimspielen möglich.
Der SVB freut sich auf ihren Besuch.

 

Anmeldung Schlachtfest 2024

VonChristian Thomas

Fußball: Lernen von den Profis

Die Sparkassenstiftung Gengenbach holte wieder die SV-Fußballschule um Guido Buchwald in die Region. 120 Kinder trainieren diesmal auf dem Gelände des SV Berghaupten.

Was für ein Ansturm: Bereits im Juli, kurz nach Start der Anmeldephase, war die Sparkassen-Versicherung-Fußballschule mit Weltmeister Guido Buchwald im September in Berghaupten bereits ausgebucht. „Die Vorfreude ist jedes Jahr riesig – auch bei uns“, verriet Martin Seidel, Vorstand der Sparkassenstiftung Gengenbach für Jugend, Kultur und Soziales. Die Stiftung hatte in diesem Jahr bereits zum elften Mal das Camp für Kinder und Jugendliche initiiert.

Am Mittwoch, 04.09.24 war es dann soweit: 120 Kinder schnürten ihre Fußballschuhe und starteten in drei spannende und abwechslungsreiche Fußballtage – diesmal auf dem Gelände des SV Berghaupten. „Das Camp findet nach 2017 und 2018 bereits zum dritten Mal auf unseren Sportplätzen statt. Eine tolle Sache für die Kinzigtäler Nachwuchsfußballer und Nachwuchsfußballerinnen.

Vereine profitieren

„Sie lernen von den Profis um Guido Buchwald allein in diesen drei Tagen wichtige Grundlagen und Techniken, die sie mit in ihre Mannschaften nehmen – davon profitieren alle Fußballvereine“, betonte Frank Kofler, Jugendleiter des SV Berghaupten. Ebenfalls dabei im Trainerteam der aus Seelbach stammende Jürgen Hartmann (ehemals VfB Stuttgart, Hamburger SV u. FC Basel).

In verschiedenen Wettbewerben wie Zielstoß, Dribbling oder Torschussgeschwindigkeit gaben die Trainer den Kindern im Alter von sechs bis 15 Jahren wertvolle Tipps mit auf dem Weg. In Teamaufgaben und Teamspielen ging es nicht um die individuelle Entwicklung, sondern darum, die jeweiligen Stärken optimal für die Mannschaft einzubringen. „Denn nur als Team ist man stärker“, betonte Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny, Vorsitzender des Stiftungsbeirats der Sparkassenstiftung. Und Berghauptens zweiter Bürgermeisterstellvertreter Markus Feißt fügte hinzu, „man sieht den Kindern die Freude an der Bewegung, am gemeinsamen Spielen an. Das ist das Wichtigste – ich freue mich, dass wir hier in Berghaupten den Rahmen dafür geben können.“

Fußball verbindet

Unter den Teilnehmern waren auch zehn Flüchtlingskinder aus Gengenbach und Berghaupten. „Das Camp zeigt uns Jahr für Jahr: Fußball verbindet, lässt keine Außenseiter zu, denn dann funktioniert das Spiel nicht. Fußball kennt keine Grenzen und Barrieren – im Gengenteil, es verbindet Kulturen“, so Martin Seidel.

Thorsten Erny ergänzte: „Das Camp ist Jahr für Jahr ein Highlight im Stiftungskalender – denn es erreicht zahlreiche Kinder und Jugendliche. Es animiert sie zu mehr Bewegung, lässt Freundschaften entstehen und macht einfach sehr viel Spaß.“

 

Quelle: Offenburger Tageblatt

 

VonChristian Thomas

Ferienprogramm der Gemeinde – Spiel und Spaß am Sportplatz

Am Mittwoch, 14.08.2024 bot die Jugendabteilung einen Programmpunkt beim Ferienprogramm der Gemeinde an. Spiel und Spaß am Sportplatz lautete das Motto. 11 Kinder nahmen daran teil.

Als Fangspiele kann man auf Seile treten und Kellner spielen? Wer hätte gedacht, dass man aus Zahnstochern und Kartoffeln einen Rennigel bauen kann? Ein Ei namens Robusti überlebt einen 5 Meter Sturz? Es gibt Fußballspiele im Stile von Oma, Opa und Krebs? Alle Fragen können die Kinder mit Ja beantworten.

Zum Abschluss gab es Pizza und einen saustarken Schlüsselanhänger des SVB. Es hat wie immer viel Spaß gemacht.

VonChristian Thomas

BBBank Karlsruhe unterstützt Defibrilator

Der SV Berghaupten ist zur Saison 2024/25 im Besitz eines Defribilator. Der Defibrillator, oder auch kurz „Defi“ genannt, wird zur Wiederbelebung bei einem plötzlichen Herzstillstand eingesetzt. Da es in diesen Situationen auf Sekunden ankommt, ist es enorm wichtig, dass schnell ein Gerät verfügbar ist. Das Gerät ist im Flur zum Sanitätsraum sichtbar an der Wand angebracht.

Die Diskussion über die Notwendigkeit von Defibrillatoren an den Sportstätten erhielt bei der Fußball-Europameisterschaft 2021 neue Nahrung. Dabei war der dänische Nationalspieler Christian Eriksen auf dem Rasen zusammengebrochen. Nach einem Elektroschock aus dem Defibrillator fing Eriksen‘s Herz wieder an zu schlagen. Nicht erst seit diesem Ereignis hatte der SV Berghaupten die Idee, dieses Gerät für die Top-Life Arena anzuschaffen.

Die Anschaffung ermöglicht hat die BBBank Karlsruhe mit Mittel des Gewinnsparvereins e.V.. Präsident Robert Harter bedankt sich herzlich bei Filialleiter Christian Federle der BBBank Offenburg für die Unterstützung in Höhe von fast 2.000,-€.

Auch wenn der Defi in den meisten Fällen nahezu unscheinbar an der Wand hängt, gibt er uns die Sicherheit, im entscheiden Moment lebensrettend agieren zu können.

Der SVB sagt herzlichen Dank.

 

VonChristian Thomas

Rumpsteak vom Mongolen Grill

VonChristian Thomas

Dorfmeisterschaften

Die diesjährigen Dorfmeisterschaften begannen am Freitag Abend mit einem AH Turnier. SVB 1 konnte sich knapp vor SVB 2 durchsetzen. Am Samstag Vormittag fand der Allianz Juniors Cup der D-Junioren statt, den der FV Schuttwald gewann.

In den Straßenmeisterschaften waren die Ortsteile Blumenstraße / Bottenbach vor dem Pfuhl erfolgreich.

Am Sonntag standen weitere Jugendspiele und Seniorenspiele an. Die SVB C-Junioren setzten sich mit 5:3 gegen OFV 3 durch. Die C-Junioren des SVB 2 verloren mit 0:2 gegen die SG Oberes Elztal 2. Die erste Mannschaft der SVB Senioren gewann gegen den FC Ankara mit 1:0. Die A-Junioren und die zweite Mannschaft der Senioren trennten sich 3:3.

Den Abschluss bildete am Montag das Elfmeter Turnier. Die B-Mädchen gewannen das Elfmeter-Turnier der Damen, während Burkina Faso 1 und 2 einen Doppelsieg bei den Herren landete.

%d Bloggern gefällt das: