Autor-Archiv Christian Thomas

VonChristian Thomas

Sieg in letzter Minute durch Torhüter David Mahlke

Nach der 6:1 Niederlage am ersten Rückenrundenspieltag bei SC Lahr haben sich die D1-Junioren wieder gefangen.

Im Heimspiel gegen den Kehler FV siegte man nach ausgeglichenem Spiel durch ein Freistoßtor von Elias Benz in der letzten Minute glücklich mit 2:1. Ein Remis hätte dem Spielverlauf entsprochen.

Eine Woche darauf bezwang man durch eine spielerisch gute und geschlossene Mannschaftsleistung gegen den SV Diersburg 4:0.

Beim Auswärtsmatch in Unterharmersbach dominierte der SVB mit ca. 80% Ballbesitz das Spiel. Jedoch tat man sich gegen einen defensiv eingestellten Gegner (4-3-1) sehr schwer. Letztendlich erlöste Torhüter David Mahlke sein Team mit einem sensationellen Tor. In der letzten Spielminute schlug Torhüter David Mahle einen Abstoß vom Boden über ca. 70 m Richtung gegnerisches Tor. Der gegnerische Torwart unterlief den Ball und lenkte ihn mit den Fingerspitzen ins eigene Tor. Somit konnte der SVB, zwar glücklich, jedoch an den Spielanteilen gemessen hochverdient 3 Punkte auf der Habenseite verbuchen.

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

E1 fährt ersten Sieg ein

Im vierten Anlauf der neuen Spielrunde konnte die E1 gegen den FV Schutterwald endlich die ersten drei Punkte einfahren. Bei starkem Regen überzeugten die von Interims-Coach Stefan Kranz glänzend eingestellten Blau-Gelben von Beginn an und kamen zu einem nie gefährdeten 7:1-Sieg. Herzlichen Glückwunsch und ein dickes Lob an die gesamte Mannschaft!

Die Tore für den SVB erzielten Noah Suhm (3), Nicola Seiler, Luca Seeger, Louis Wallisch und Tufan Saylan.

So erfolgreich sich die E1 präsentierte, so ernüchternd war der Auftritt des E2-Teams. Unkonzentriert und ohne den nötigen Einsatz ging die Mannschaft gegen den Tabellenletzten aus Schutterwald zu Werke. Vorne wurden zahlreiche Torchancen leichtfertig vergeben – während man vor dem eigenen Tor den Gegner nahezu widerstandslos gewähren ließ. Am Ende gingen die Blau-Gelben trot 1:0-Führung sang- und klanglos mit 2:7 unter.

Autor: Marcus Stradinger und Stefan Kranz

VonChristian Thomas

Viel Licht – wenig Schatten

Auf die F2-Junioren des SVB warteten beim letzten Hallenturnier dieses Winters mit dem SV Haslach, dem SV Ortenberg und dem SV Steinach gleich drei starke Gegner. Die Schützlinge des Trainer-Duos Jochen Fleischmann und Yusuf Saylan ließen sich jedoch nicht einschüchtern und fuhren am Ende zwei verdiente Siege und eine unglückliche Niederlage durch ein Eigentor ein. Die Tore für die Blau-Gelben in der Ohlsbacher Brumatthalle erzielten Samuel Fleischmann (2) und Kaan Saylan.

Am Spätnachmittag mussten dann die F1-Junioren des SVB ran. Dabei setzte es gleich im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger SSV Schwaibach ein verdiente 1:2-Niederlage. Danach waren die Jungs aber in Turnier und ließen sowohl dem SV Gengenbach (5:0) als auch dem SV Ortenberg (3:0) keine Chance. Leider verloren die Blau-Gelben im letzten Spiel gegen Gastgeber Ohlsbach etwas den roten Faden und mussten sich durch einen Sonntagsschuss kurz vor Schluss mit 1:2 geschlagen geben. Die Tore erzielten Hannes Schappacher (5), Mika Vetter (3), Malte Stark und Grischa Radlmayer.

Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage lieferten auch unsere Kleinsten in Ohlsbach eine prima Leistung ab. Trainer Tino Frey jedenfalls mit den Ergebnissen und dem Einsatz der Jungs am frühen Sonntagmorgen sehr zufrieden.

IMG_2906

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

D-Junioren gewinnen Sparkassen-Cup in Ichenheim

Die D-Junioren nahmen am Samstag, den 20.02.2016 beim Sparkassen-Cup der Sportfreunde in Ichenheim teil.
Nach einem 11-0 gegen die SG Allmannsweier, einem 6-0 gegen die SG Griesheim und einem 3-2 gegen den SV Ortenberg schloss man die Vorrunde mit 9 Punkten und 20-2 Toren als Gruppensieger ab.
Für das Halbfinale haben sich neben dem SV Berghaupten auch der SV Ortenberg, die SF Eintracht Freiburg und die D2-Junioren des Offenburger FV qualifiziert.
Im ersten Halbfinale siegte der SV Ortenberg gegen die SF Eintracht Freiburg nach einem 2-2 Endstand im 9m-Schießen. Im zweiten Halbfinale setzte sich der SV Berghaupten mit 4-1 Toren gegen den OFV durch.
Im Spiel um Platz 3 siegte der OFV mit 1-0 gegen die SF Eintracht Freiburg.
Im Endspiel bezwangen die SVB-Jungs den Dauerbrenner SV Ortenberg nach spannendem Spiel mit 2-1 Toren.
In den Schlusssekunden rettete dabei Torwart David Mahlke mit einer Glanzparade den Turniersieg.

Gesamtbilanz des Turniers:
5 Spiele, 15 Punkte, 26-4 Tore

Bild Christian Thomas
Die Sieger
knieend von links nach rechts:
Jonathan Echle, David Mahlke, David Mahlke, Benedikt Höhner
stehend von links nach rechts:
Berkay Özkan, Julius Daxer, Spielführer Elias Benz, Leon Lukas, Tino Seger

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

SVB Schlachtfest 2016

Am Samstag, 20. Februar 2016, veranstaltet der SV Berghaupten zum dritten Mal sein traditionelles Schlachtfest auf dem Sportgelände Weidenmatte. Los geht’s um 10 Uhr mit Frühschoppen und Kesselfleisch, bevor es ab 11.30 Uhr dann traditionelle Schlachtplatten und Leber im Netz gibt. Am Nachmittag dürfen die Besucher dann Kaffee und Kuchen genießen, bevor ab 16 Uhr frische, hausmacher Bratwurst und ein zünftiges Vesper serviert wird. Der SVB freut sich auf Ihr Kommen!

 

SVB Schlachfest 2016

VonChristian Thomas

Bambini sorgen für Stimmung in Zunsweier

Mit vier Siegen und nur einer Niederlage beendeten die Bambini des SV Berghaupten das Turnier des SV Zunsweier. Dabei zeigten die von Tino Frey gecoachten Jungs eine tolle Mannschaftsleistung und ließen sich auch von Gegentoren nicht beirren. Wenn man daran denkt, dass die meisten erst vor einem halben Jahr mit Fußballspielen im Verein begonnen haben, kann man nur den Hut ziehen!

Zitat Tino Frey: „Das Training von Bruno del Ciotto, Jan Schilli, Jakob Steiner und Tobias Kuderer trägt Früchte!“

Nach etwas verhaltenem Start – man könnte auch „verschlafenem“ sagen – fanden die F2-Junioren des SVB doch noch in die Erfolgsspur. Nach zwei Unentscheiden gegen Elgersweier und Zell-Weierbach siegte das ersatzgeschwächte Team von Jochen Fleischmann und Yusuf Saylan gegen den SV Ortenberg (2:1) und den FV Unterharmersbach (2:0). Lediglich gegen den starken FV Rammersweier setzte es eine leistungsgerechte 0:3-Niederlage.

Ebenfalls ersatzgeschwächt mussten die F1-Junioren beim Turnier in Zunsweier antreten. Da auch Einstellung und Konzentration an diesem Sonntag nicht so recht stimmten, standen für das erfolgsverwöhnte Team nach drei Spielen zwei Niedelagen und nur ein Sieg zu Buche. Lediglich im letzten Spiel gegen den starken SV Ortenberg (3:4) zeigten die Jungs ihr wahres Leistungsvermögen.

Besonders ärgerlich war, dass die F1-Junioren des SV Reichenbach unentschuldigt dem Turnier fernblieben. Dadurch mussten die Veranstalter kurzfristig den Spielplan umwerfen und die verbliebenen Mannschaften hatten nur drei Spiele. Das ist nicht nur für die Veranstalter extrem ärgerlich – sondern auch für die teilnehmenden Mannschaften, die dann weniger Spiele haben und ebenfalls ihren gesamten Sonntagnachmittag opfern.

IMG_20160117_143345610 IMG_2858

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

D-Junioren ohne Gegentor Turniersieger in Zunsweier

Am Freitag, den 15.01.16 dominierten die D-Junioren das Hallenturnier in Zunsweier und wurden ohne Gegentreffer verdienter Turniersieger. In der Vorrunde setzen sich die Jungs in der stärkeren Gruppe gegen den VfR Elgersweier mit 2-0, gegen den SV Ortenberg mit 3-0 Toren und mit einem 0-0 Unentschieden gegen den FV Schutterwald durch.
Im Halbfinale behielt man gegen den Gastgeber SV Zunsweier, mit denen man vor 4 Wochen noch einen gemeinsamen Trainingsnachmittag durchgeführt hatte, mit 2-0 Toren die Oberhand.
Im Finale kam es zum Lokalderby gegen den SSV Schwaibach. Dort wurden dem SSV mit 4-0 Toren die Grenzen aufgezeigt und der SVB verteidigte erfolgreich den Titel.

Kader:
Mahlke David, Seger Tino, Benz Elias, Wagner Daniel, Lukas Leon, Daxer Julius, Himmel Louis, Özkan Berkay, Höhner Bendedikt

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

E-Junioren in Schwaibach

Am heutigen Samstag, 09.01.2016 waren wir zu Gast beim Hallenturnier unseres Nachbarvereins SSV Schwaibach. Im Eröffnungsspiel durften wir auch gleich gegen den Gastgeber antreten. Es sollte, das darf ich vorwegnehmen, unser bestes Spiel und gleichzeitig der einzige Sieg an diesem Tag werden. Mit einer sehr guten Leistung bei der wir Ball und Gegner laufen ließen, haben wir uns souverän mit 3:0 Toren durchgesetzt. Das waren sehr gute Vorzeichen für den weiteren Verlauf des Turniers. Was sollte uns jetzt von einem Einzug ins Finale gegen den überragenden OFV abhalten ? Leider konnten wir in den nachfolgenden Spielen nicht mehr an diese Leistung anknüpfen.

Im zweiten Spiel stand uns der SV Zunsweier gegenüber. Die E-Jugend des SVZ legte gleich los wie die Feuerwehr, setzte uns bereits an unserem Strafraum stark unter Druck. Dies blieb nicht ohne Folgen. Der SVZ ging mit 1:0 in Führung. Trotz zweier Großchancen konnte wir nicht mehr verkürzen und erhielten sogar noch das 2:0. Umso bitterer, da dieses Tor dazu führte, daß wir lediglich Platz 3 in den Gruppenspielen belegen sollten.

Das dritte und letzte Gruppenspiel ging gegen den SV Steinach. Die Mannschaft des SV Steinach hatte sich bereits 4 Punkte erkämpft und konnte nur noch bei einer Niederlage von Platz 1 in unserer Gruppe verdrängt werden. Unsere Mannschaft versuchte alles, konnte aber gegen eine gut geordnete Defensive keinen Treffer erzielen. Leider waren unsere Abspiele zu ungenau oder irgend ein Fuß des Gegners dazwischen. So blieb es nach einem spannenden Spiel beim 0:0 und wir durften uns mit dem FV Biberach um Platz 5 im Endklassement des Turniers messen.

Ein unglückliches Abspiel unseres Torhüters gegen den FVB führte gleich zu Beginn zum 0:1. Unsere Mannschaft ließ sich allerdings nicht davon beirren und schlug mit dem Ausgleich zurück. Eine halbherzige Abwehraktion führte dann zum 1:2. Ab diesem Moment fehlte uns die Moral und die Niederlage zeichnete sich ab. Der FVB erhöhte auf 1:3, die Niederlage war endgültig besiegelt.

Damit belegten wir einen etwas enttäuschenden Platz 6 beim Hallenturnier des SSV Schwaibach.

Autor: Stefan Kranz

VonChristian Thomas

Neujahrsfest 2016

Vier neue Ehrenmitglieder beim SVB

Der SVB veranstaltete das traditionelle Neujahrsfest dieses Jahr erstmals an einem Wochentag. Aufgrund eines Engpasses in der Schlosswaldhalle fand das Neujahrsfest am Dienstag vor Drei Könige statt. Dies störte jedoch niemanden, so dass wieder viele Spieler, Jugendliche, Mitglieder, Freunde und Gönner die Schlosswaldhalle aufsuchten. Das Neujahrsfest ist traditionell ein Dankeschön des Vereins an alle ehrenamtlichen Helfer, verbunden mit der Ehrung langjähriger Mitglieder.

Präsident Robert Harter begrüßte die Gäste zusammen mit Jürgen Bauer, der wieder charmant durch das kurzweilige Programm führte. In einem kurzen Rückblick zum vergangenen Jahr ging Robert Harter auf den Umbau ein. Der Umbau des Sporthauses, bei dem in einer zweiten Ebene neue Duschen und Umkleidekabinen für die Spieler gebaut werden, verläuft nach Zeitplan, fordert dem Verein aber vieles ab. Robert Harter bedankte sich bei allen Helfern die beim Umbau anpacken und bei allen die sich ehrenamtlich im Verein engagieren. Ohne die ehrenamtliche Arbeit kann ein Verein wie der SVB nicht bestehen.

Die F- und E-Junioren Spieler führten danach einen Tanz unter dem Motto „Trainer lügen nicht“ auf. Untermalt wurde der Tanz mit einer tollen Präsentation von Matchszenen rund um ein Fußballspiel.

Alle Jugendspieler erhielten in diesem Jahr mit Unterstützung der Firma Reifenzapf und der Firma Zimmerei Benz aus Berghaupten, sowie der Firma ICT Werbeagentur aus Offenburg eine Regenjacke mit SVB Logo. Wie immer bedankte sich der Verein daraufhin bei allen ehrenamtlichen Helfern in Form von Weinpräsenten und Gutscheinen. Jürgen Bauer hob die Bedeutung des Ehrenamtes ebenfalls vor. Die Damenmannschaft zeigte mit Unterstützung der Herrenmannschaft abschließend noch einen Tanz unter dem Motto „Babyboom beim SVB“. Insbesondere die erwachsenen Babys der Herrenmannschaft sorgten für einige Lacher.

Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Klemens Armbruster, Hauptsponsor Erhard Benz, Martin Kälble, Klaus Schätzle, Peter Seidler, Thomas Wiedemer und Herbert Zapf geehrt. Die Ehrung für 50 Jahre erhielten Heinz Schreiner, der nicht anwesend sein konnte und Rudolf Seiler. Rudolf Seiler wurde dabei mit einem kleinen Rückblick seines Schaffens beim SVB in Form von alten Bildern überrascht. Jürgen Bauer und Robert Harter bedankten sich damit für sein außerordentliches Engagement beim SVB, das bis heute andauert.

Die höchste Ehrung für 55-Jahre Vereinstreue erhielten Heinz Frey, Heinrich Kranz und Wolfang Motzer in Form der Ehrenmitgliedschaft zugesprochen. Peter Huber, der ebenfalls die Ehrung erhalten sollte, konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen. Robert Harter gratulierte den neuen Ehrenmitgliedern recht herzlich und überreichte ihnen die Ehrenurkunde des SVB.

Zum Abschluss des offiziellen Programms wurden die Tombola-Hauptpreise gezogen, bevor bei Musik und Tanz der Abend noch weit in die Nacht fortgesetzt wurde.

IMG_2777 IMG_2695 IMG_2704 IMG_2706 IMG_2712 IMG_2714 IMG_2720 IMG_2727 IMG_2737 SVB Jugend NJF 2016 IMG_2747 IMG_2759 IMG_2768 IMG_2772 IMG_2773 IMG_2777 IMG_2787

%d Bloggern gefällt das: