Kategorien-Archiv Allgemein

VonChristian Thomas

SVB 1 gewinnt Derby

Liebe SVB Freunde,

am Dienstag Abend musste die erste Mannschaft zu Hause im Derby gegen den SV Diersburg antreten. Nur ein Tag lag zwischen dem Spiel in Kirnbach und Diersburg. Der eine Tag wurde genutzt um sich im Toplife zu erholen und zu regenerieren. Der Gegner hingegen hatte spielfrei und war ausgeruht. Es blieb also spannend wie unsere Mannschaft mit den Strapazen zurechtkommen würde.

Der Beginn war dementsprechend verhalten. In der Anfangsphase hatte Diersburg leicht Vorteile und kam auch gefährlich vor das Tor. Mit zunehmender Spieldauer dreht sich das Spiel. Das Mittelfeld eroberte immer häufiger den Ball und schaltet schnell um. So kam Berghaupten zu den ersten Torabschlüssen. In der 27. Minute war Torjäger Hasan Uka zur Stelle und schob zum 1:0 ein. Es schien so als hätte die Heimmannschaft alles im Griff. Durch eine Unaufmerksamkeit kam Diersburg in der 40. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter zum überraschenden Ausgleich. Nur 3 Minuten später hätte ein weiterer Elfmeter für Diersburg den Spielverlauf vollkommen auf den Kopf gestellt. Wie schon in den letzten Spielen ist unser Torwart Björn Hogenmüller zu erwähnen der den Elfmeter parierte. So ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff war es wieder Hasan Uka der goldrichtig Stand und den Ball in der 48. Minute über die Linie drückte. Dieses Tor beflügelte die Mannschaft. Immer wieder wurde der Ball früh erobert und dann schnell nach vorne gespielt. Auch die Abwehrreihe stand souverän. In der 64. Minute erzielt Saihou Jahabie das 3:1. Die Partie war entschieden. Durch eine hohe Laufbereitschaft und spielerische Klasse hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können. Der verschossene Elfmeter war nur eine der weiteren guten Möglichkeiten.

Das kommende Wochenende ist spielfrei. Die Pause kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn die angeschlagenen Spieler können sich auskurieren und die fehlenden Spieler kommen aus dem Urlaub zurück. Das nächste Spiel findet beim letztjährigen Tabellenzweiten in Kippenheim statt. Es verspricht ein interessantes Spiel zu werden, denn beide Mannschaften möchten ihre guten Platzierungen behalten.

Autor: Stefan Klein (Trainer)

VonChristian Thomas

SVB 2 gewinnt auch auswärts

Liebe Fußballfreunde,

…..und wieder hat sich jeder einzelne Spieler der zweiten Mannschaft selbst belohnt. Verdient wurde das Spiel beim FC Kirnbach auch in dieser Höhe mit 3:1 gewonnen.

Es war klar, dass die Heimmannschaft ersuchen würde die Vorteile des Platzes auszunutzen. Der enge verhältnismäßig schmale Platz und das ungewohnte Aufspringen des Balles stellte jedoch nicht lange ein Hindernis für unsere Spiele dar. Auch der Versuch der Kirnbacher unsere Mannschaft in die Defensive zu drängen und mit druckvollem Offensivspiel zum Erfolg zu kommen wurde nach ein paar Minuten gestoppt. Unsere Mannschaft nahm den Kampf an und erarbeitete sich Chance um Chance weshalb es auch verdient zur Pause 1:0 für den SVB stand.

Nach der Pause ging es konzentriert und konsequent weiter und bis zur 77. Minute konnte eine beruhigende 3:0 Führung gespielt werden. Kurz vor dem Abpfiff verkürzte der Gastgeber durch einen fragwürdigen Elfmeter. Jedoch kann und muss man unserer Mannschaft ein großes Lob und Kompliment für die Art und Weise des Sieges aussprechen.

Am kommenden Mittwoch gilt es nun gegen den SV Diersburg den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Unsere Mannschaft wird nicht gewillt sein dem Gegner ein Gastgeschenk in Form von Punkten für den Heimweg mitzugeben Insofern darf man sich als Zuschauer auf ein kampfbetontes Spiel freuen.

Autor: Michael Daniels (Trainer 2.Mannschaft)

VonChristian Thomas

SVB 2 gewinnt deutlich

Liebe Fußballfreunde,

nach dem ersten Spiel in Nonnenweier noch wie ein begossener Pudel auf dem letzten Tabellenplatz stehend, hat die Mannschaft gegen Nordrach die einzig richtige Reaktion gezeigt.

Trotz einiger Ausfälle (Sperre, Verletzung) war die Mannschaft von der ersten Minute an motiviert und gewillt zu zeigen wer der Herr im Hause ist. Zu keinem Zeitpunkt ließ sie Zweifel aufkommen wer den Platz als Sieger verlassen würde. Ein besonderer Dank geht dabei auch an Andi Laue und Jürgen Schappacher, die auch diese Saison ihre Bereitschaft erklärt haben auszuhelfen wenn Not am Mann ist.

Ein paar Daten zum Spiel:

Der Ballbesitz lag bei über 60%, im Gegensatz zum ersten Spiel eine erhebliche Steigerung. Ebenso maßgeblich für den heutigen Erfolg war die stark verbesserte Zweikampfquote, die in der Abwehr und im Mittelfeld bei weit über 66% lag.

Die Torfolge zeigt nicht nur den Willen und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft, sondern auch wie gut sie in der Vorbereitung gearbeitet hat. Fünf der insgesamt sieben Tore fielen in der zweiten Halbzeit, davon drei in den  letzten 10 Minuten des Spiels. Zusammenfassend kann man nur feststellen, dass sich die Mannschaft in diesem Spiel selbst belohnt hat und nun zurecht den Sprung von Platz 16 auf Platz 7 geschafft hat.

Mit dem FC Kirnbach treffen wir auf die nächste Prüfung, die bestimmt nicht einfach wird. Die Mannschaft wird sich konzentriert vorbereiten um in diesem und den kommenden Spielen die richtungsweisenden Weichen zu stellen.

Autor: Michael Daniels (Trainer 2.Mannschaft)

VonChristian Thomas

Jubiläum und Einweihung

Am vergangenen Sonntag feierte der SVB im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums die Einweihung des umgebauten Sportheims. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst im Festzelt. Danach wurde das Sportheim durch den Pfarrer geweiht und somit symbolisch eröffnet. Im Anschluss daran hatte der Schulkinder-Chor einen kurzen Auftritt, der mit einer tollen Interpretation des Klassikers: „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen endete. Bei den Eröffnungsreden bedankten sich die Redner Präsident Robert Harter, Bürgermeister Schäfer und Staatssekretär Schebesta  für das außergewöhnliche Engagement der Mitglieder. Insbesondere die soziale Aufgabe des Vereins hinsichtlich Jugendbetreuung und Integration mehrerer Generation wurde angesprochen.

Ein besonderes Dankeschön für die zahlreich geleisteten Arbeitsstunden beim Umbau ging an Jürgen Bauer und Bruno Hertle. Präsident Harter überreichte beiden ein VIP-Ticket für das DFB-Pokalspiel Eintracht Trier gegen Borussia Dortmund. Der DFB-Ehrenamtspräsident überreichte daraufhin mit Präsident Harter mehrere Ehrungen an die verdienten Mitglieder Arno Schilli, Theresia Ruthenberg, Beate Schätzle, Christian Ruthenberg, Thomas Zapf, Frank Kofler, Arno Geiger, Gerhard Zapf und Helmut Schilli. Alle geehrten Mitglieder zeichneten sich über Jahrzehnte lang durch großartiges Engagement im Verein aus.
Den ersten sportlichen Programmpunkt lieferte das Einlagespiel der U16 Mannschaften von SC Freiburg und der Bezirksauswahl, bevor als Höhenpunkt die Mannschaften von Eintracht Tier und der TSG Hoffenheim U23 aufeinander trafen. Das Spiel endete 3-1 für Eintracht Trier. Rückkehrer Patrick Lienhard erzielte dabei zur Freude der heimischen Zuschauer das 1:0 durch einen schönen Schlenzer ins Eck.
Abschließend trat Chris Metzger im Festzelt auf. Bei herrlichem Wetter klang somit das Festwochenende langsam aus.

Vielen Dank an das Orga Team um Vorstand Adrian Steiner und die zahlreichen Helfer, die bei der Durchführung der Veranstaltungen geholfen haben. Ohne das Engagement vieler wäre das Jubiläum in dieser Form nicht möglich gewesen. Am 09.09.2016 findet für alle Helfer auf dem Sportplatz ein Helferfest statt, zu dem schon jetzt alle Helfer recht herzlich eingeladen sind.

Ebenfalls an großes Dankeschön an alle Helfer, die beim Umbau in vielfältiger Art und Weise geholfen haben.

 

VonThomas Junker

Die Kleinsten lassen’s krachen

Mit einer durch die Bank weg sehr guten Leistung beendeten die Bambini und F-Junioren des SV Berghaupten das letzte Turnier der Saison in Zunsweier. Am Ende standen für die neu formierten Bambini drei Siege, zwei Unentschieden und nur eine Niederlage zu Buche. Die Tore erzielten Albion Iseni (4) und Simon Frey (2).
Die F2-Junioren des SVB kamen gar auf vier Siege. Torschützen hier waren Leart Burniki (2), Luca del Ciotto, Erik Schötta, Rigon Murseli und Florian Burniki (alle je 1 Tor). Nicht ganz so rund lief es bei den F1-Junioren. Das lag zum einen an dem etwas verschlafenen Start und zum anderen an der Tatsache, dass zwei andere Mannschaften mit Spielern des älteren Jahrgangs antraten. Unterm Strich reichte es für die Blau-Gelben aber noch für einen Sieg und ein Remis. Tore: Ville Stradinger (2), Samuel Fleischmann und Luca Stöhr.
Autor: Marcus Stradinger
VonThomas Junker

AH belegt 3. Platz

Beim AH-Turnier, welches beim Nachbarverein FC Ankara Gengenbach anl. der Feierlichkeiten zum 50jährigen Vereinsbestehen stattgefunden hat, belegte die Mannschaft des SVB im Endklassement den 3. Platz.

VonChristian Thomas

E-Junioren in Zunsweier

Am heutigen Samstag, 16.07.2016 nahmen wir am E-Jugend-Turnier des SV Zunsweier teil.

Nach vier Spielen belegten wir einen guten zweiten Platz. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage standen am Ende zu Buche.

SVB : VFR Elgersweier 1:2

SVB : FV Dinglingen 3:0

SVB : TGB Lahr 2:0

SVB : SV Zunsweier 1:1

IMG_1129

Autor: Stefan Kranz

VonThomas Junker

Tolle Stimmung beim Jugendzeltlager

Etwas früher als gewohnt fand in diesem Jahr das traditionelle Jugendzeltlager des SV Berghaupten auf dem Sportgelände Weidenmatte statt. Schuld daran ist das große Festwochenende des SVB, das am 23./24. Juli steigt und alle Kräfte der Ehrenamtlichen bindet. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch – im Gegenteil: Die 44 Kinder und 12 Betreuer hatten jede Menge Spaß während der beiden ereignisreichen Tage.

Nach dem Zeltaufbau am Freitagabend stand mit der Viertelfinalpartie zwischen Wales und Belgien das erste Highlight auf dem Programm. Am Ende freuten sich alle über den Sensationssieg von Gareth und seiner Waliser. Klar, dass danach noch ein Runde gekickt werden musste. So forderten die Kinder kurz vor Mitternacht die Jugendtrainer zum traditionellen Flutlicht-Match. Am Ende siegten wie immer – nach großem Kampf – die Jugendspieler des SVB.
Nach einer trotz des Regens ruhigen Nacht startete am Samstagmorgen dann die Sport-Olympiade mit acht unterschiedlichen Disziplinen. Dabei zeigten die 43 Jungs und das eine Mädchen, dass sie nicht nur gut Fußball spielen können, sondern auch in Sachen Koordination, Konzentration sowie in anderen Sportarten wie Tischtennis etc. top sind. Am Ende erzielten Mika Vetter, Paul Faller, Benjamin Beese, Noah Suhm, Samuel Fleischmann, Leon Lukas, Nicola Seiler, Elias Benz und Malte Stark die höchsten Punktzahlen in ihren Altersklassen (siehe Bild oben von links). Den Gesamtsieg aber holte sich – wie schon vor zwei Jahren – Benedikt Höhner aus der D-Jugend des SVB. Elfmeterkönige wurden Tom Schappacher und Vladimier Nikolov, die je 20 von 25 Elfmeter verwandelten. Eine Quote, von der die Herren Müller und Schweinsteiger nur träumen können.
An dieser Stelle im Namen der Jugendabteilung des SV Berghaupten noch einmal vielen Dank an die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer und Sponsoren der Preise, ohne die dieses Event nicht möglich wäre!
Autor: Marcus Stradinger
VonThomas Junker

SVB erreicht Viertelfinale bei Mini-EM

Mini_EM

Mit einer sowohl kämpferisch als auch taktisch sehr starken Mannschaftsleistung haben sich die F1-Junioren bis ins Viertelfinale der Mini-EM in Hofstetten gespielt. Dort scheiterten die Gelb-Blauen, die unter der Flagge Tschechiens antraten, erst nach großem Kampf am späteren Turnierdritten Stuttgarter Kickers mit 1:3.

Dabei erwischten die F-Junioren gegen die favorisierten Stuttgarter einen Traumstart. So schloss Hannes Schappacher einen Konter über Benjamin Beese in der zweiten Spielminute mit einem unhaltbaren Flachschuss zur 1:0-Führung ab. Danach rannten die Kickers ein ums andere mal gegen das Tor des SVB an – scheiterten jedoch immer wieder an der vielbeinigen Abwehr. Erst durch einen Doppelschlag in der 8. und 9. Minute kippte das Spiel. Wobei der zweite Treffer – eine verunglückte Flanke von der Torauslinie – denkbar unglücklich fiel. Danach hatte noch Benni Beese die große Chance zum Ausgleich, schoss jedoch knapp am Tor vorbei. Mit dem Schlusspfiff fiel dann noch der dritte Treffer für die Stuttgarter.
Zuvor schon hatten die SVB-Jungs in den Gruppenspielen gezeigt, dass sie auch mit starken Teams mithalten können – wenn Einstellung und Konzentration stimmen! Nach einer verdienten 0:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen den letztjährigen Turniersieger SG Modau, drehten die Berghauptener in den beiden anderen Gruppenspielen richtig auf. Die Belohnung waren ein 1:0-Sieg gegen den SC Gutach-Bleibach und ein mehr als schmeichelhaftes 0:0 gegen den SV Haslach. Beide Spiele hätten dabei mit mehreren Toren Unterschied für den SVB ausgehen müssen!
Respekt vor dieser starken Leistung, die die Jungs zum Abschluss der Saison noch einmal zeigten!
Für den SVB spielten: Max Weiß (Tor), Malte Stark, Philipp Gasche, Benjamin Beese, Mika Vetter, Hannes Schappacher, Luca Stöhr, Kaan Saylan
Autor:  Marcus Stradinger
VonChristian Thomas

E-Junioren in Hofstetten

Fast schon traditionell hat auch dieses Jahr die E-Jugend am Albert-Ruf-Turnier des SC Hofstetten teilgenommen. Der Wettergott hatte ein einsehen und das Turnier konnte nach heftigem Regen einigermaßen pünktlich mit den Gruppenspielen starten.

Zum Turnierbeginn mußten wir sofort gegen den Turnierfavoriten Offenburger FV ran. Es setzte eine erwartungsgemäße 0:4-Niederlage. Das zweite Spiel konnten wir sehr ausgeglichen gestalten und führten sogar lange Zeit mit 1:0. Mit dem Abpfiff fingen wir uns allerdings ein mehr als unnötiges Gegentor ein. „Da müssen wir cleverer werden“ !

Im letzten Gruppenspiel mußte unbedingt ein Sieg her, wollte man im Turnier weiterspielen. Trotz zweier Großchancen durch Luca Seeger und Tufan Seylan konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden. 0:0 hieß das Endergebnis.

Mit 1:5 Toren und 2 Punkten kamen wir damit über die Vorrunde nicht hinaus und durften den Heimweg antreten.

Spieler: Leon Kranz, Luca Seeger,Tufan Saylan, Nicola Seiler, Noah Suhm, David Kempf und Louis Wallisch

IMG_0975

Autor: Stefan Kranz

%d Bloggern gefällt das: