Kategorien-Archiv Allgemein

VonThomas Junker

Zwei Heimsiege für den SVB

Bei hochsommerlichen Temperaturen gastierte die DJK Welschensteinach auf der Sportanlage Weidenmatte in Berghaupten, wobei beide Mannschaften ihre ersten Heimsiege einfahren konnten und nunmehr mit jeweils 6 Punkten die optimale Ausbeute aus den beiden ersten Spielen erzielt haben.

Den Auftakt machte das Spiel der SVB-Reserve, die den Gast nach Treffern von Sven Hogenmüller (2), Hasan Uka, Dominik Stübe und Jan Bruder mit 5:1 geschlagen auf die Heimreise schickte.

Recht schwer tat sich die 1. Mannschaft, die durch einen wuchtigen Kopfballtreffer von Daniel Ketterer mit einem 1:0 Vorsprung in die Halbzeitpause ging. Johannes Zapf und Luca Huber konnten in der 2. Hälfte nachlegen, so dass ein verdienter 3:0 Erfolg gegen einen enttäuschenden Gast eingefahren werden konnte.

Die 1. Mannschaft gastiert am Mittwoch im Bezirkspokal-Achtelfinale bei der Spvgg. Kehl-Sundheim. Am kommenden Wochenende haben beide Mannschaften spielfrei, ehe dann die Auswärtspartien beim FC Fischerbach anstehen. Um etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen bedarf es einer deutlichen Leistungssteigerung.

Im Vorfeld des Spieles der 1. Mannschaft wurden mit Torjäger Hasan Uka und Raphael Kruwinnus zwei langjährige Stützen der SVB-Senioren durch Präsident Robert Harter verabschiedet.

VonThomas Junker

Starke Vorbereitung der 1. Mannschaft

Bislang hat unsere 1. Mannschaft im Rahmen der Saisonvorbereitung 4 Testspiele und 2 Pokalspiele bestritten, die allesamt gewonnen werden konnten.

Am vergangenen Samstag war das gesamte Team nach einer morgendlichen Einheit und einem gemeinsamen Mittagessen in Dundenheim beim Fussballgolf und konnte dort noch ein paar lustige Stunden zusammen verbringen.

Mit diesen Leistungen können unsere Jungs mit einer breiten Brust an die nächsten Aufgaben herangehen.

Bezirkspokal, 2. Hauptrunde: Sonntag, 11.08.19 um 17:00 Uhr beim FC Ohlsbach

Saisonauftakt: Sonntag,18.08.19 um 15:00 Uhr beim TuS Kinzigtal

VonThomas Junker

F-Junioren beim Turnier in Hofstetten

Die F-Junioren des SVB beteiligten sich beim Turnier des SC Hofstetten und hatten mit den Trainern Janine Müller und Hasan Uka sichtlich Spaß bei dieser Veranstaltung.

 

VonThomas Junker

Raiffeisen-Kinzigtal erneut erfolgreich

Das Elfmeterschießen der Firmen zum Auftakt des SVB-Sportfestes am Freitagabend konnte erneut Raiffeisen-Kinzigtal für sich entscheiden.

Der SVB bedankt sich bei allen Teilnehmern für deren Unterstützung.

VonThomas Junker

Letzter Tag des Sportfestes

Am gestrigen Montag endete das diesjährige Sportfest mit dem Elfmeterschießen der Vereine und Gruppierungen, wobei der Angelsportverein als Sieger hervorging.

Der SVB bedankt sich bei allen Teilnehmern und selbstverständlich allen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.

 

 

 

VonThomas Junker

Bellenwaldcup 2019

Bellenwaldpokal: Team „Dorf“ ist neuer Dorfmeister

Am vergangenen Wochenende war wieder mal so einiges los auf dem Sportgelände des SVB. Im Rahmen des diesjährigen Sportfestes wurde an allen vier Tagen Sport und Spaß für Jedermann geboten. Den Anfang machte das Elfmeterschießen der Jugend und der Firmen, wobei sich Raiffeisen Kinzigtal erneut den Titel sicherte. Am Samstag wurde im Anschluss an ein E-Junioren-Turnier und einem Testspiel der D-Junioren der Bellenwaldpokal unter den Ortsteilen ermittelt. Nach spannenden Spielen auf dem Kleinfeld ging von 6 Teilnehmern das Team „Dorf“ um Coach Bernd Huber alias Fischer im Endspiel gegen die „SG Blumenviertel / Bottenbach“ als Sieger vom Platz. Dritter wurde das Team „Linde“ Am Sonntag folgten Spiele der C- und A-Junioren sowie ein Testspiel der 1. Mannschaft gegen den FV Schutterwald 2, Endstand 3:1. Das 11-Meter-Schießen der Vereine und Gruppierungen komplettierte am Montag das Programm. Hier sicherte sich unter 20 teilnehmenden Teams der Angelsportverein den Titel.

Autor: Ralf Hertle

VonThomas Junker

OSSI 50

Die AH des SVB gratulierte ihrem Mitspieler Thomas Georges zum 50. Geburtstag und wünscht ihm und seiner Familie alles erdenklich Gute auf dem weiteren Lebensweg, insbesondere Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

 

VonThomas Junker

Sportfest 12. – 15.07.2019

VonThomas Junker

Saisonabschluss bei den Bambini

Am vergangenen Mittwoch fand das letzte Training der Bambini statt.
Nach einer kurzen Trainigseinheit saß man gemeinsam mit den Eltern bei Grillwurst und Salat in gemütlicher Runde zusammen und ließ den Abend ausklingen. Ein Dankeschön gilt den Eltern für die zahlreichen Salatspenden.

Ab dem Monat Juli spielen die älteren in den F-Junioren. Hierfür wünschen wir euch viel Erfolg.

Text: Emelie Ruthenberg

 

VonThomas Junker

SVB ist Tennisdorfmeister 2019

Mit einer Überraschung endete die Tennisdorfmeisterschaft in Berghaupten: Die Vorjahressieger schieden frühzeitig aus und die Platzierungen wurden ausgelost. Der Regen hatte ab dem Halbfinale die Plätze unbespielbar gemacht.

Für den Vorjahressieger Los Borrachos 1 (Stefan Gießler und Peter Bauer) war trotz einer souveränen Vorrundenbilanz von 26:1 Punkten am Mittwoch gegen SV Berghaupten 3 (Sebastian Bauer und Luca Huber) am Donnerstag im Viertelfinale Endstation.

Für die Halbfinals waren auch die Teams SVB 1 (Jürgen Schappacher, Hans-Jürgen Bauer) sowie Skiclub Berghaupten 1 (Matthias Idelhauser  und Sebastian Huber) und 2 (Karin Wußler/Andreas Armbruster) qualifiziert. Doch plötzlich einsetzender heftiger Regen machte es unmöglich, die abgebrochenen Halbfinale weiterzuspielen. Das Finale fiel ganz ins Wasser und wurde gar nicht mehr angesetzt.

Fürs Losen entschieden

Somit entschied sich die Turnierleitung mit Siegfried Gmeiner, Vorsitzender der Berghauptener Tennisabteilung, und Manuel Schappacher, für den Losentscheid. Danach standen die Sieger fest, SV Berghaupten 3 vor Skiclub Berghaupten 2, Ski­club 3 und SV Berghaupten 1. Die Reihenfolge der Platzierten ab Nummer fünf: Los Borrachos 1, Platzrammler C 534 (Schlachtruf: »Wir stoßen an mit voller Wucht, es lebe die Kaninchenzucht«), Los Borrachos 3, die »Punktelieferanten«, Los Borrachos 2, »Bromance«, SV Berghaupten 2 und die »Netzballerinas« als diejenigen, für die das Dabeisein am meisten bedeutete und von allen Teams frenetischen Applaus erhielten.

Carolin Bischler, Vorsitzende des Skiclubs Berghaupten, bedankte sich bei den zwölf Mannschaften, die teilgenommen hatten. Die meisten sagten spontan zu, im nächsten Jahr wieder anzutreten. 

Am Rande: Hätte es neben den Preisen wie Präsentkörben und Sekt für die Mannschaften auch noch einen Extra-Preis für die ausgefallensten Schuhe gegeben, hätte ihn vermutlich Björn Siebert (Bromance)« ergattert. Seine Badeschlappen hatten nämlich die Form von grünen Fischen.

Quelle: Offenburger Tageblatt, Thomas Reizel

%d Bloggern gefällt das: