Die Landesliga-Reserve konnte beim Tabellenführer mit der nominell besten Mannschaft antreten. Vorweg ein dreifacher Punktgewinn lag nicht im Bereich des Möglichen, dennoch die Gästemannschaft gab sich zu keinem Zeitpunkt auf.
Die SVB’ler versuchten von Beginn der Partie an ihre Stärken auszuspielen und setzten die Gäste unter Druck. Folgerichtig konnte man in der 13. Spielminute mit 1:0 in Führung gehen. Eine schöne Kombination mit Marcel Armbruster schloss der Ex-OFV’ler Fabian Feißt mit einem satten Schuss aus 10 Meter Torentfernung erfolgreich ab.
Niemand auf der Sportanlage „Weidenmatte“ konnte sich zu diesem Zeitpunkt vorstellen, dass es bis zur 87. Minuten dauern sollte bis das entscheidende zweite Tor der Einheimischen fallen sollte. Die Gelbhemden taten sich über die gesamte Spielzeit, mit einem gut eingestellten und kämpferisch alles gebenden Gegner, sehr schwer. Das dicht besetzte Mittelfeld, die geschickte Raumaufteilung in der Abwehr, dies war Gift für die SVB-Elf.
Immer wieder wurde der Ball aber auch zu lange gehalten und mit zunehmender Spieldauer fehlte den Spitzen die Bereitschaft die Bälle bedingungslos anzulaufen. Leider nahm man sich in einigen Spielsituationen selbst den Raum. So gelang es nicht, die Schnelligkeit von Luca Huber und Fabian Feißt vorteilhaft zu nutzen.
Die langen Bälle auf die Außenbahnen waren oft zu ungenau oder aber Hofstettens Abwehr positionierte sich sehr geschickt und stellte die Räume rechtzeitig zu. Der eine oder andere Stockfehler im SVB-Angriff verhinderte zudem ein mehr an Torchancen.
Von vier, fünf Strafraumaktionen abgesehen waren die Gäste über den gesamte Spielzeit recht harmlos. Dennoch lag der Ausgleich in der 82. Spielminute in der Luft. Den aus kurzer Distanz getretenen Ball konnte der ansonsten kaum geprüfte SVB-Torwart Björn Hogenmüller bravourös entschärfen.
Die Entscheidung fiel dann in der 87. Spielminute. Der hervorragend leitende Unparteiische Dirk Schiller zeigte nach einem Foulspiel an Fabian Feißt auf den Punkt. Mit seinem zweiten Treffer verwandelte Fabian Feißt den fälligen Strafstoß per Flachschuss zur endgültigen Entscheidung.
Trainer Kinast bleibt bis zum Aufeinandertreffen mit dem Titelfavoriten Oberwolfach II noch einiges an Arbeit. Im spieltaktischen Bereich, im schnelleren Mittelfeldspiel aber auch in der Abstimmung der Laufwege sollten Verbesserungen möglich werden. Dies ist gegen defensiv eingestellte Gegner von besonderer Bedeutung zumal die bereits bisher verlorenen vier Punkte schwer wiegen könnten.
Der SVB hatte sich bei der Spendenaktion „HelferHerzen“ der dm-Drogerie-Markt-Kette für ehrenamtliches Engagement im Zusammenhang mit dem Um- und Erweiterungsbau des Clubhauses bzw. des Hartplatzes in ein Naturrasenspielfeld beworben und wurde hierbei als Spendenempfänger ausgewählt. Am 28.09.2020 war der bundesweite Spendentag der dm-Kette. Hierbei gingen 5% des Tagesumsatzes der Gengenbacher Filiale als Spende an den SVB. Die Spendenübergabe fand am 10.10.2020 statt und unser Präsident Robert Harter konnte den Spendenscheck in Höhe von 672,78 Euro in Empfang nehmen.
Der SVB bedankt sich herzlichst bei der Fa. dm-Drogeriemarkt für die Auswahl und die großzügige Spende!
Aufgrund Absagen der anderen Vereine für den am gestrigen Sonntag vorgesehenen F-Junioren-Spieltag standen sich die Teams des SSV Schwaibach und des SVB in einem Testspiel gegenüber.
Unseren F-Junioren gelang hierbei ein deutlicher 9:0 Auswärtserfolg.
Für den SVB spielten (Tore in Klammern): Arigon Iseni, Samuel Grünwaldt, Emilio Feißt (1), Anes Iseni, Felix Peters, Julius Laug, Felix Lienhard (4), Dion Uka (4), Victor Scutaru
In einem bei Regenwetter von der ersten bis zur letzten Spielminute von beiden Mannschaften äußerst intensiv geführtem Spiel siegten unsere E-Junioren verdientermassen mit 3:0 gegen den FV Weier und konnten somit auch die zweite Partie der Herbstrunde für sich entscheiden.
Zur Halbzeit stand es nach einem Distanzschuß von Michel Eble 1:0. Kurz nach der Pause ließ Luka Lasic mit einem Abstaubertor aus kurzer Distanz den zweiten Treffer folgen, ehe Luca Schappacher mit einem Weitschuß nahezu von der Mittellinie das Tor zum 3:0 Endstand erzielte.
Mit auch in dieser Höhe verdienten 7:1 Heimerfolgen über den ASV Nordrach schossen sich beide Seniorenteams des SVB an die Tabellenspitze ihrer Staffel.
Torschützen bei der 2. Mannschaft waren Sven Hogenmüller (3), Hasan Uka (2), Sebastian Bauer und Tobias Kuderer (jeweils 1).
Erfolgreichster Torschütze für unsere 1. Garnitur war Fabian Feißt mit 3 Treffern. Die weiteren Tore gingen auf das Konto von Luca Huber, Jakob Steiner, Johannes Zapf und Jan Bruder.
Am kommenden Wochenende gastieren beide Mannschaften beim FC Fischerbach.
Mit einem 3:2 Auswärtssieg kehrten unsere E-Junioren vom Spiel in Waltersweier zurück.
Trotz eines 2:1 Halbzeitrückstandes zeigten die Jungs nach Wiederanpfiff Biss und Moral und konnten das Spiel noch zu Ihren Gunsten entscheiden.
Alle drei Treffer erzielt Paul Steiner.
Team II stark – 1. Mannschaft enttäuscht
Nach der Auswärtsniederlage in der Vorwoche gegen den FC Wolfach, nahm sich Team II um Trainer Jürgen Schappacher viel vor gegen den FV Biberach. Von Anfang an dominierten die Blau-Gelben die Partie. Vor allem über die rechte Seite ging es immer wieder schnell in die Spitzen und so stellten Tobias Kuderer (2), Sven Hogenmüller (2) und Tobias Wagner vor der Pause das Ergebnis auf 5:1. Nach der Pause ließ es unsere Reserve etwas lockerer angehen. Tobias Kuderer sowie die Gebrüder Tobias und Manuel Wagner erzielten die weiteren Treffer zum 8:1 Endstand.
Team I lässt nicht ganz unverdient 2 Punkte in Biberach liegen
In einer über 90 Minuten eher schwachen Partie von beiden Mannschaften, war es der FV Biberach der nach einem kurz ausgeführten Freistoß per abgefälschtem Schuss das 1:0 erzielte. Nach dem Rückstand wachte die Elf von Klaus Kinast auf und agierte nun mutiger, trotzdem war nur wenig von dem sonst gewohnt guten Passspiel zu sehen. Klare Torchancen waren auf beiden Seiten eher Mangelware und doch nutzte der SVB in Person von Jakob Steiner seine einzig nennenswerte Chance. Nach einem missglückten Klärungsversuch im Fünfmeterraum reagierte Jakob Steiner am schnellsten und schob zum 1:1 ein.
In Hälfte zwei waren die Blau-Gelben das aktivere Team und trotzdem gelang es nicht einen Weg durch die Biberacher Hintermannschaft zu finden. Fabian Feißt setzte seinen Schuss rechts neben das Tor. Jakob Steiner vergab eine Kopfballchance aus aussichtsreicher Position und kurz vor dem Ende der Partie scheiterte Johannes Zapf per Freistoß am gut aufgelegten Torhüter des FVB. Nach 90 Minuten hieß es somit 1:1.
Nächste Woche empfängt der SVB auf heimischem Gelände den ASV Nordrach zum ersten Spitzenspiel in dieser noch jungen Saison.
Hier gibt es den Flyer für die Spendenaktion:
Team II verliert unglücklich – Team I mit nächstem 3er
Am zweiten Spieltag ging es für unsere Seniorenteams auf die erste Auswärtsfahrt in dieser Saison – Ziel war der FC Wolfach.
Während Team II früh mit 2:0 in Führung ging und im ersten Durchgang die spielbestimmende Mannschaft war, waren es die Hausherren die in der zweiten Hälfte das Spiel drehten und am Ende einen glücklichen 4:3 Heimsieg einfahren konnten.
Team I fand nur schwer in die Partie. Gegen tiefstehende Wolfacher hatten die Männer von Klaus Kinast zunächst keine Lösungen. Durch schnelle Pässe in die Tiefe waren die Gastgeber immer wieder gefährlich und gingen so nach einer Viertelstunde verdient mit 1:0 in Führung. Dies war der Weckruf für das Team von Klaus Kinast. Die Blau-Gelben ließen ab sofort Ball und Gegner laufen. In der 31.Minute war es Fabian Feißt der mit einer guten Einzelaktion über links seinen Gegenspieler stehen ließ und ins kurze Eck vollendete. Nur fünf Minuten später erzielte Luca Huber, auf Traumpass von Johannes Zapf, mit einem satten Rechtsschuss ins lange Eck das 2:1 für unseren SVB.
Nach dem Seitenwechsel war es größtenteils ein ausgeglichenes Spiel. Keeper Björn Hogenmüller musste zweimal, aus vermeintlicher Abseitsposition, sein ganzes Können zeigen und bewahrte sein Team vor dem Ausgleich. Auf der anderen Seite war Fabian Feißt nur noch durch Fouls zu stoppen, was sich in einem wahren Kartenregen widerspiegelte. In der 87. Minute gab es dann einen Platzverweis für den FC Wolfach. Der Wille des Gegners war nun gebrochen und unsere Jungs feierten den 1:2 Auswärtssieg im Kinzigtal.
Bericht: Fabian Feißt Bilder: Alfred Rombach