Autor-Archiv Christian Thomas

VonChristian Thomas

F-Jugend holt Platz 6

In einem ausgeglichenen Teilnehmerfeld von 20 Mannschaften sicherten sich die F-Junioren des SV Berghaupten einen hervorragenden sechsten Platz. Unter dem Strich fuhren die Gelb-Blauen vier Siege und ein Unentschieden ein und mussten sich lediglich dem ungeschlagenen Turniersieger SF Eintracht Freiburg mit 0:3 geschlagen geben.

Über weite Strecken spielten die Acht- und Neunjährigen dabei hervorragenden Fußball und zeigten, welches Potenzial in ihnen steckt. Eine Auswahl davon haben wir euch in den drei Videos zusammengestellt. Sicher das Tor des Tages gelang dabei Luca Stöhr mit einem etwas unfreiwilligen, dafür umso schöneren Kopfball. Weiter so, Jungs!

Die Tore für den SVB erzielten: Luca Stöhr (2), Samuel Fleischmann (2), Ville Stradinger (3) und Kaan Saylan

 

Am kommenden Sonntag, 2. Juli geht’s für die F1 und die F2 zur Copa de la Mühlenbach (Spielbeginn: 9:30 Uhr).

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

E-Junioren bei Mini EM auf Platz 5

Am Samstag, den 24.06.2017 nahmen wir an dem tollen Jugendturnier des SC Hofstetten teil. Das Turnier wird als Mini-EM gespielt und jede Jugendmannschaft wird einem europäischen Land zugelost. Insgesamt nahmen 16 Mannschaften aus der Region teil, die wiederum in vier Vorrundengruppen eingeteilt wurden. Unsere Gruppe bestand aus der Mannschaft des SV Hausach, des SC Hofstetten sowie des SV Steinach.

In unserem ersten Spiel setze es gleich eine unglückliche 1:0 Niederlage gegen den SV Steinach. Benjamin Beese knallte das Leder kurz vor Schluß an die Unterlatte, das hätte das 1:1 bedeutet und einen ersten Punktgewinn.

Im zweiten Spiel sollte es besser werden. Der SV Hausach, dieses Mal mit einer schwächeren Mannschaft am Start, hatte uns in den Ligaspielen zwei deutliche Niederlagen zugefügt. Die Verunsicherung unserer Mannschaft war daher sehr groß. Sollte es schon wieder eine Niederlage geben ? Glücklicherweise gingen wir mit 1:0 in Führung. Das schnelle 1:1 des SV Hausach ließ unsere Spieler kurz zweifeln. Wir zeigten jedoch Charakter und fuhren unseren ersten Sieg mit 3:1 ein.

Im letzten Vorrundenspiel stand uns der SC Hofstetten gegenüber. In der Frühjahrsrunde spielten wir zwei sehr unglückliche Begegnungen gegen den SC. Hochmotiviert und mit dem ersten Sieg im Rücken fanden wir sehr gut ins Spiel und erzielten mit einem kuriosen Schuß das 1:0. Die Hausherren stemmten sich gegen die Niederlage doch das verdiente 2:0 brachte am Ende die Entscheidung. Somit hatten wir uns als Zweiter der Tabelle für das Viertelfinale qualifiziert.

Unser Gegner im Viertelfinale war die sehr starke Mannschaft der SG Wolfach/Kirnbach. Wir wurden von Anfang an in unsere Spielhälfte eingeschnürt und mußten schwerste Abwehrarbeit leisten. Die Jungs kämpften und verteidigten mit allen Mitteln. Der Schlußpfiff rette uns vorerst ins Neun-Meter-Schießen.

Die Vorzeichen standen dabei sehr gut. Moritz hatte im Spiel sehr gute Paraden gezeigt und unsere Schützen sind vom Punkt eine Bank – dachten wir.

Am Ende stand es allerdings 1:0 für die SG Wolfach und wir waren nur noch Zuschauer der Halbfinal- und Finalbegegnungen.

Autor: Stefan Kranz

VonChristian Thomas

Kottengrün Tag 2

Der zweite Spieltag stand leider im Zeichen der Verletztenmisere. Zurück in Berghaupten wird sich Trainer-Guru Arno Schappacher kritischen Fragen stellen müssen, ob die Mannschaft übertrainiert war. Insiderkreise spekulieren bereits, dass die zusätzliche Laufeinheit ein zu hohes Pensum für die Spieler war.

Wie dem auch sei. Die Spiele 3 und 4 wurden in Unterzahl mit jeweils 0-3 verloren. Was dann aber irgendwo auch egal ist.

Die Teilnahme an der deutschen Meisterschaft ist in der Geschichte des SV Berghaupten einmalig und ein toller Erfolg.

Chapeau an alle Beteiligten!

 

VonChristian Thomas

Großer K(r)ampf

Rückblick zum ersten Spieltag der deutschen AH-Meisterschaft:

Das erste Spiel gegen die Spandauer Kickers ging mit 1-2 leider knapp verloren. Torschütze zum zwischenzeitlichen 1-1 war Stefan Kranz.

Das folgende Spiel gegen Ratzeburg konnte man durch ein Tor von Fußballgott Andy Harter 1-0 gewinnen. Leider nahm die Anzahl der Verletzten stetig zu. Nach dem zweiten Spiel konnte schon drei Spieler nicht mehr eingesetzt werden. Nach dem dritten Spiel sollten es sogar vier Spieler sein.

Aufgrund dessen ging das letzte Spiel gegen Grasdorf mit 0-3 verloren.

Trotz schwindender Kräfte wurde bis in die Morgenstunden gefeiert. An Tag 2 steht dann die Trostrunde an, bevor es Sonntag zurück in den Schwarzwald geht.

VonChristian Thomas

Kottengrün Tag 1

Heute geht es für unsere AH los. Um 15 steht das erste Spiel gegen Spandau an.

Hier die ersten Impressionen.

VonChristian Thomas

AH unterwegs nach Kottengrün

Heute vormittag machte sich der Bus unserer AH nach einem ausgiebigen Frühstück auf den Weg ins 500km entfernte Kottengrün. Der 12. Dt.-Altherren-Supercup Ü32 beginnt morgen, am 16.06.2017.

Viel Erfolg Männer!

 

VonChristian Thomas

Sichtungstraining Jahrgang 2005/2006

Auch in der Saison 2017/2018 spielen die D-Junioren des SVB in der Bezirksliga Offenburg.

Talentierte Spieler des Jahrgangs 2005 und 2006 laden wir zu einem Sichtungstraining auf der Sportanlage in Berghaupten ein. Der SVB bietet den Interessierten neben einer qualifizierten Ausbildung auch die Möglichkeit in der höchsten Liga der D-Junioren zu spielen.

Termine: Mittwoch, 07.06.17, 14.06.17 und 21.06.2017 von 17.45 – 19.15 Uhr.

Interessierte Spieler können sich ab sofort bei Trainer Thomas Zapf unter  Telefon-Nr. 07803 – 922 062 (AB) anmelden.

VonChristian Thomas

Hitzeschlacht beim Heimturnier

Wasser, Wasser und noch einmal Wasser – bei Temperaturen von über 30 Grad fand am vergangenen Sonntag, 28.5., das Heimturnier der Bambini und F-Junioren auf dem Sportgelände Weidenmatte statt. Insgesamt 17 Teams mit weit über 120 Nachwuchsfußballern kamen mit ihren Eltern und Angehörigen nach Berghaupten, um sich in einem Fair-Play-Spieltag mit anderen Teams zu messen. Dabei war es wieder einmal erstaunlich, mit wie viel Engagement die Kleinen trotz der enormen Hitze zu Werke gingen.

Die Bambini des SVB zeigten dabei wieder einmal eine sehr starke Leistung. Und das trotz der Tatsache, dass ihre stärksten Spieler, Simon Frey und Luca Schappacher, erstmals bei den F2-Junioren aushalfen. Am Ende standen für das Team von Simon und Emelie Ruthenberg ein Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden zu Buche.

Ungewöhnlich unkonzentriert präsentierte sich das Team von F2-Trainer Bruno Del Ciotto, der mit dem Auftritt seiner Jungs nicht ganz zufrieden war. Bei etwas kühleren Temperaturen wäre sicherlich etwas mehr drin gewesen. Eine durchweg tolle Leistung bot hingegen die F3. Das von Yusuf Saylan gecoachte Team trat in einer Mischung aus alten Hasen und Jungs an, die zum Teil zum ersten Mal ein offizielles Jugendspiel bestritten. Dafür machten sie ihre Sache aber richtig gut!

Das gilt auch für die F1-Junioren, die zum ersten Mal in dieser Frühjahrsrunde ihr wahres Leistungsvermögen zeigten. Drei Siegen (4:1 gegen den SV Gengenbach, 1:0 gegen den FV Rammersweier und 3:0 gegen den DJK Offenburg) mit einer zum Teil starken spielerischen Leistung, stand am Ende eine verdiente 1:3-Niederlage gegen den FV Zell-Weierbach gegenüber. Respekt vor dieser tollen Mannschaftsleistung!

Die Tore für die F1 erzielten: Samuel Fleischmann (3), Ville Stradinger (3), Kaan Saylan (2) und Luca Stöhr (1)

Der Spieltag der Frühjahrsrunde findet am Sonntag, 18. Juni, beim SV Gengenbach statt.

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

Bambini gewinnen Turnier

Bei herlichem Fußballwetter zeigten die jüngsten des SVB das man mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung alles erreichen kann. Gegen Rammersweier konnte man nach einem langsamen Start 3:0 gewinnen. Beim nächsten Spiel gegen Gengenbach waren dann alle Wach und auf Top Niveau. 5:0 schickte man den Nachbarn nach Hause. Im letzten Spiel gegen den Gastgeber nahm man nochmal die ganze Kraft zusammen 4:0 war hier der Endstand. Mit 12:0 Toren und 3 Siege ein großes Lob an die Spieler.

Autor: Simon Ruthenberg

VonChristian Thomas

SVB gelingt erster Sieg in 2017

In einem intensiven und unterhaltsamen Spiel konnte sich der SVB durchaus überraschend gegen den SV Steinach knapp durchsetzen.

Der SV Steinach begann sehr druckvoll, wodurch es zu mehreren brenzligen Situationen vor dem Tor des SVB kam. Etwas überraschend ging der SVB dann trotzdem mit 1:0 durch Yahya Jabbie in Führung. Wenig später vergab der SVB eine weitere Großchance, als man frei stehend vor dem Tor scheiterte.

In der zweiten Halbzeit war das Spielgeschehen etwas ausgeglichener. Nach einem scharf getreten Freißstoß konnte der Keeper des SV Steinach den Ball nicht festhalten und Yahya Jabbie war erneut zur Stelle. 2:0 für den SVB. Nach dem Anschlusstreffer des SV Steinach wurde es nochmal turbulent. Kurz vor Schluss hatte der SVB Glück als Steinach nur den Pfosten traf.

Somit gelang dem SVB der erste Dreier im Jahr 2017.

%d Bloggern gefällt das: