Kategorien-Archiv Allgemein

VonThomas Junker

Saisonabschluss der Juniorenteams

Was für ein Drehbuch: Am Tag des großen Jugendabschlusses machen die C1-Junioren der SG Berghaupten mit einem souveränen 3:0-Auswärtssieg bei der SG Haslach die Meisterschaft in der Bezirksliga perfekt. Damit steigt das Team von Coach Frank Kofler in die Landesliga auf. Dieses Ereignis plus die Meisterschaft der E2-Junioren im Herbst 2017 feierten die mehr als 100 Jugendspieler des SV Berghaupten mit ihren Eltern, Fans und Sponsoren gebührend am Samstag, 18. Juni, auf dem Sportgelände.

Nach der Begrüßung durch Präsident Robert Harter präsentierten sich alle Teams mit ihren Trainern und Betreuern den anwesenden Fans und Eltern. Dabei wurde wieder einmal deutlich, welchen Umfang die Jugendarbeit beim SV Berghaupten inzwischen einnimmt und wie viel Ehrenamtliche die Qualität dieser Jugendarbeit mit ihrem Engagement mittragen. Ein besonderer Dank gilt dabei den Jugend-Sponsoren des SVB, Reinhard Benz (Zimmerei Benz in Berghaupten) und Michel Kalt (Werbeagentur ICT in Zunsweier), die seit Jahren die Jugendarbeit des SVB unterstützen und dies nach Aussage von Reinhard Benz auch in Zukunft tun werden. 

Im Anschluss daran ließen die SVBler den lauen Samstagabend bei gutem Essen und einem kühlen Bier ausklingen. In diesem Zusammenhang noch einmal herzlichen Dank an alle, die mit ihrem Arbeitsdienst, ihrer Salat- oder Kuchenspende sowie ihrer Unterstützung beim Auf- oder Abbau zum Gelingen des Festes beigetragen haben.

Autor: Marcus Stradinger

 

 

 

 

 

VonThomas Junker

SG Berghaupten C1 Meister der Bezirksliga

Am letzten Spieltag kam es in der C-Junioren Bezirksliga zum großen Showdown. Die Ausgangslage war wie folgt gegeben:

  1. SG Berghaupten 47 Punkte
  2. SG Haslach 44 Punkte
  3. SG Oberwolfach 44 Punkte
  4. SG Diersburg 39 Punkte

Die Begegnungen am letzten Spieltag lauteten:

SG Haslach gegen SG Berghaupten und SG Oberwolfach gegen SG Diersburg

Da das Torverhältnis nicht gewertet wird, hätte im ungünstigsten Fall (bei Sieg Haslach und Sieg Oberwolfach) ein Entscheidungsturnier mit 3 punktgleichen Teams stattgefunden. Dies wollte die SG Berghaupten vermeiden und ging entsprechend motiviert in die Partie in Haslach.

Spielbericht: SG Haslach – SG Berghaupten 0-3 (0-0)

Im letzten Spiel hatte die SG Berghaupten alle Mann an Bord und konnte in Bestbesetzung antreten. Die erste Hälfte war geprägt von teilweise nervösem Abtasten. Weder die SG Haslach noch die SG Berghaupten konnte eine echte Torchance verzeichnen. Das Team von Trainer Frank Kofler kontrollierte jedoch das Geschehen und Stand in der Innenverteidigung bärenstark. So wurden folgerichtig mit 0-0 die Seiten gewechselt.

Zur 2.Hälfte kamen die Jungs der SGB dann spritziger und hellwach aus der Kabine und übernahmen mehr und mehr das Kommando. Das Pass- und Kombinationsspiel der SGB nahm Fahrt auf. Es waren dann 4 Minuten in der 2.Halbzeit vergangen, ehe Tim Faißt auf der linken Seite freigespielt wurde und gekonnt den Ball in der langen Ecke zur 1-0 Führung platzierte. Die SG Haslach reagierte und stellte ihren überragenden Abwehrchef in den Angriff. Dies spielte der SGB in die Karten. Die SGB-Jungs waren darauf vorbereitet und hatten die Haslacher stets im Griff. Nach Balleroberung kombinierte man dann mit tollen Spielverlagerungen durchs Mittelfeld und erspielte sich die eine oder andere Chance. In der 47. Minute war es dann Vladimir Nikolov, als er rechts durch die Gasse geschickt wurde und das 2-0 markieren konnte. Der Jubel über die Vorentscheidung im SGB-Lager war riesengroß. Die SGB wechselte durch und verfolgte bis zur letzten Minute konsequent ihr Ziel. 2 Minuten vor Spielende durfte Elias Bau noch das 3-0 erzielen und mit dem Schlußpfiff feierten die C1-Jungs einen hochverdienten Sieg und somit die Meisterschaft der Bezirksliga.

Die Meisterschaft wurde am Abend auf dem SVB-Gelände beim alljährlichen Jugendabschluss gemeinsam mit den anderen Juniorenteams und den Eltern gefeiert.

Aufstellung:

Mahlke David, Bau Elias, Özkan Berkay, Seger Tino, Himmel Louis (64. Schnepp Manuel), Benz Elias, Frey Kevin (53. Lukas Leon), Faißt Tim (60. Özkan Can), Armbruster Aaron, Nikolov Vladimir (64. Killius Julian), Feißt Joschua (n.e.)

Kaderergänzung Vorrunde: Gießler Alexander, Wassner Niclas

Endstand:

  1. SG Berghaupten 50 Punkte
  2. SG Oberwolfach 47 Punkte
  3. SG Haslach 44 Punkte
  4. SG Diersburg 39 Punkte

Autor: Frank Kofler

VonThomas Junker

Terrassenbelag fertiggestellt

Am Freitag, den 15.06.2018 wurde der Terrassenbelag des Sportheims fertiggestellt.
Nachdem die Abdichtungsarbeiten durch die Fa. Spengler, Haslach erledigt waren wurde in Eigenarbeit ein Schutzvlies und das Splittbett aufgebracht, bevor letztendlich die ca. 85 qm Terrassenplatten verlegt wurden. Ein herzliches Dankeschön gilt den freiwilligen Helfern sowie der Fa. Günter Benz Galabau für die Unterstützung. Bis zur Nutzung der Terrasse müssen nun noch die Geländer hergestellt und montiert werden.
In den nächsten 2 Wochen soll der Zugang zum neuen Ballraum hergestellt werden. Ebenfalls müssen die Unterseiten der Decken im Freien noch gestrichen werden. Freiwillige Helfer können sich jederzeit bei Frank Kofler, der die Ausführung der Arbeiten koordiniert, melden.

Nochmals Danke an die Helfer der Terrasse:
Bruno Hertle, Jürgen Bauer, Arno Schilli, Thomas Zapf, Hans-Jürgen Bauer, Dieter Schappacher, Jürgen Schappacher, Stefan Kranz, Frank Kofler

Autor: Frank Kofler

VonThomas Junker

Saisonfinale in der C-Junioren-Bezirksliga

Am kommenden Samstag gastiert die C1-Juniorenmannschaft der SG Berghaupten/Reichenbach/Schwaibach am letzten Spieltag der Bezirksliga bei der SG Haslach.
Das Team von Trainer Frank Kofler hat derzeit 47 Punkte auf der Habenseite. Direkt dahinter folgen die SG Haslach und die SG Oberwolfach auf den weiteren Plätzen mit jeweils 44 Punkten.
Ein Unentschieden oder gar ein Auswärtserfolg würde somit die Meisterschaft in der Bezirksliga bedeuten.
Mannschaft und Trainer freuen sich zu diesem entscheidenden Spiel über eine zahlreiche Unterstützung!
VonThomas Junker

2. Mannschaft ist Meister

Durch einen 8:0 Auswärtserfolg beim TuS Kinzigtal sicherte sich die 2. Mannschaft des SVB am letzten Spieltag aufgrund des besseren Torverhältnisses die Meisterschaft und verwies den direkten Konkurrenten DJK Welschensteinach auf den 2. Platz. 

VonThomas Junker

Saisonabschluß der Damenmannschaft

Die Damen feierten am Wochenende ihren Saisonabschluß.

Autor/Hahn im Korb: Chappy

VonThomas Junker

Neuzugang

Der SVB gratuliert Christina und Manuel Harter zur Geburt ihrer Tochter Frieda und freut sich mit den glücklichen Eltern.

VonChristian Thomas

Verabschiedungen beim SVB

Im Vorfeld des letzten Saisonheimspieles gegen den SV Dörlinbach wurden von Präsident Robert Harter, Vorstand Sport Konrad Kälble und Abteilungsleiter Fußball Holger Kienzle Mannschaftskapitän Manuel Harter, Trainer Michael Riehle und Bastian Simon verabschiedet.

 

Der Kaptitän geht von Bord

Heute absolviert Manuel Harter gegen den SV Dörlinbach das letzte Heimspiel seiner Karriere.

Manuel ist der Inbegriff von Zuverlässigkeit, er hätte bestimmt noch das ein oder andere Jährchen auf diesem Niveau weiterspielen können, aber er hat sich nun mal entschieden aufzuhören.

Nach 25 Jahren SVB endet in diesen Tagen eine Ära beim SV Berghaupten. Die Ära Manuel Harter.

Und schon zuvor beginnt eine Zeit der Besinnung und Freude. Darüber was der Klub, was der verdiente Spieler – und was beide Parteien weit über das sportliche Maß hinaus menschlich verbunden hat.

Erstmals absolviert der Kapitän des SVB am Sonntag sein letztes Heimspiel und eine Woche später sein letztes Spiel im SVB Dress in Kinzigtal.

Aber zurück zur Hauptfigur und was Manuel Harter für den SVB bedeutet:

1993 begann der heute 31-jährige seine Laufbahn bei der E-Jugend des SVB. Er hat in allen Jugendklassen gespielt und mit der A-Jugend – SG Gengenbach – erreichte er in der Verbandsliga den 2. Platz. Sein größter Erfolg als Seniorenspieler war die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga und der Aufstieg 2008/2009 in die Landesliga.

Mit Punkt-Pokal und Freundschaftsspielen hat er sich das blaugelbe Trikot über 700 mal übergestreift. 25 Jahre immer in blaugelb. Großartig. Sieben Jahre trägst Du nun schon die Kapitänsbinde für die 1. Mannschaft des SVB. Er hat nie gespielt um irgendwelche Rekorde aufzustellen, ich habe immer gespielt um erfolgreich zu sein, sagt Manuel.

Seine Einstellung zu seinem Sport und seinen Sportkameraden ist und war vorbildlich.

Mit keinem seiner Trainer – egal wie unterschiedlich Sie auch waren- hatte er einen Konflikt. Die meisten Trainer zogen ihn ins Vertrauen, weil er immer loyal war.

Ich versuche immer mein Bestes zu geben, in jedem Training und in jedem Spiel. Diese Maxime habe ich meinen Mitspielern und vor allem den jungen Spielern versucht vorzuleben, sagt Manuel.

Beim großen Spektakel ließ der „Mr. Konstanz“ gerne anderen den Vortritt. „Ich hoffe, dass mich die Fans als einen guten Fußballspieler in Erinnerung behalten, der über das eine oder andere Jahr ordentlich Fußball gespielt hat auf einem sehr guten Niveau. Nicht mehr und nicht weniger, genau das war ich eigentlich, würde ich von mir behaupten.“

Lieber Manuel,

es fällt schwer sich an den Gedanken zu gewöhnen, dass es in 2 Spielen vorbei ist. Aber Du hast Dich nun mal entschieden und das müssen wir akzeptieren.

Wir alle sagen Danke für 25 Jahre SVB. Ein toller Sportsmann und Mensch tritt nun ab, wir wünschen Dir für die Zukunft alles Gute und bleib vor allem gesund.

Trainer Michael Riehle

Unser Trainer Michael Riehle verabschiedet sich im letzten Heimspiel von seinen Fans.

Er hat das Traineramt in der Saison 16/17 für den zurückgetretenen Stefan Klein übernommen, um die Mannschaft vor dem Abstieg aus der Kreisliga A Staffel Süd zu verhindern. Obwohl sich die Mannschaft gesteigert hat, mußte man trotzdem den bitteren Weg in die Kreisliga B antreten.

Nun galt es in der Saison 2017/2018 eine neue Mannschaft zu formieren, die sich im oberen Drittel etablieren soll. Meisterschaftsambitionen hatte die Mannschaft nicht, aber eine bessere Platzierung – als der bisherige Platz 10 – wollte er schon erreichen.

Michael hat versucht die jungen Spieler in die Senioren einzubinden, was ihm mit Erfolg gelungen ist.

Michael hat den Wunsch geäußert, daß er eine Pause benötigt, da ihn das Amt des Trainers doch sehr in Anspruch nimmt. Wir sind dem Wunsch zwar nur ungern nachgekommen, da wir nach wie vor überzeugt sind, daß Michael eine gute Arbeit abliefert. Letztendlich haben wir dem Wunsch entsprochen und möchten uns bei Trainer Michael Riehle sehr herzlich für seine Arbeit für den SVB bedanken.

Seine Fairness und der Umgang mit Spielern, Betreuern und Vorstandschaft war vorbildlich.

Lieber Michael alles Gute für die Zukunft und wenn Du im Verein irgendwann wieder mithelfen möchtest, bist Du herzlich willkommen.

Bastian Simon

Bastian Simon kam in der Saison 2013/2014 zum SVB und hat viele wichtige Tore für die Blaugelben geschossen. Leider war er in letzter Zeit immer wieder geplagt von Verletzungen, so dass er in den letzten Spielen nicht mehr zum Einsatz kam.

Lieber Basti, zunächst  wünschen wir Dir weiterhin gute Besserung und viel Erfolg bei deinem neuen Verein SV Ortenberg. Auch der SVB möchte sich bei Dir für fünf Jahre Einsatz bedanken und wünschen Dir auch privat alles erdenklich Gute.

 

Die Vorstandschaft, Mitglieder und Fans des SVB

VonThomas Junker

Schluchseelauf

Der SVB war auch in diesem Jahr mit einer kleinen Gruppe beim Schluchseelauf / Halbmarathon vertreten.

Autor: Chappy

VonThomas Junker

Damenmannschaft beim Fußballgolf

Die Damenmannschaft der SG Prinzbach/Berghaupten mit Trainer Arno Schappacher absolvierte eine Trainingseinheit auf dem Fußballgolfplatz in Neuried.

 

Autor: Arno Schappacher

%d Bloggern gefällt das: