Kategorien-Archiv Allgemein

VonThomas Junker

E1-Junioren wiederum erfolgreich

Einen auch in dieser Höhe verdienten 9:1 Heimerfolg feierte die E1 gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft der Spvgg. Schiltach, welche aufgrund etlicher krankheitsbedingter Ausfälle das Spiel der E2 absagen musste. Somit festigten unsere Nachwuchskicker den 2. Tabellenrang. Unser Dank gilt Manuel Harter, der als Schiedsrichter fungiert hat.
Am kommenden Samstag gastieren wir mit beiden Mannschaften beim FC Wolfach, ehe wir am Samstag, den 25. Mai mit Heimspielen gegen den SV Hausach die Frühjahrsrunde 2019 beschließen werden.


VonThomas Junker

Rückblick auf die Jahreshauptversammlung 2019

Vorstandsteam um Präsident Robert Harter bei Neuwahlen bestätigt

• SVB erweitert Vorstandschaft
• Vorstandsteam bei Neuwahlen bestätigt
• Verein steht finanziell auf gesunden Beinen
• Bau Rasenspielfeld soll 2020 beginnen
• FSJ-Stelle entlastet Ehrenamtliche bei Jugendarbeit

Am vergangenen Freitag konnte der Sportverein 1946 Berghaupten e.V. in der 73. Jahreshauptversammlung erneut eine überwiegend positive Bilanz ziehen. Präsident Robert Harter bedankte sich in seiner Ansprache bei allen ehrenamtlichen Helfern in der Vorstandschaft, im Spiel- und Trainingsbetrieb bei Junioren und Senioren, in der Bewirtung und Instandhaltung sowie in der Platz- und Geländepflege für die wertvolle geleistete Arbeit. Sein Dank ging im Namen des Vereins auch an die Gemeinde sowie die Sponsoren für deren großzügige Unterstützung. Deutliche Kritik übte er allerdings am Deutschen Fußballbund als Dachverband der Amateurvereine aufgrund der nicht abreißenden Skandale. Der sportliche Rückblick von Präsident und Trainer fiel bezüglich der 1. Mannschaft eher bescheiden aus. Die 2. Mannschaft konnte zwar vergangene Saison die Meisterschaft feiern, entwickelt sich aber derzeit zum Sorgenkind, was die Trainings- und Spielbeteiligung anbelangt.

Insgesamt steht der 541 Mitglieder starke Verein vor großen Herausforderungen: Der vorhandene Hartplatz soll in einen Natur- oder Kunstrasen umgewandelt werden, um die Attraktivität für Senioren- und Jugendspieler zu steigern und bessere Trainingsmöglichkeiten bieten zu können. Die Planungen und Gespräche dazu laufen und Anfang 2020 soll es dazu eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben. In 2021 will der Verein zudem sein 75-jähriges Jubiläum gebührend feiern. Außerdem sollen die umfangreichen Umbauarbeiten am und im Clubhaus zügig abgeschlossen werden. Und nicht zu vergessen: Der Sportbetrieb erfordert insbesondere im Jugendbereich einen immensen personellen und zeitlichen Aufwand, der von immer weniger Ehrenamtlichen gestemmt werden muss.

Neben den traditionellen Berichten aus den einzelnen Vorstandsbereichen und Abteilungen standen turnusgemäße Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft auf dem Programm. Alle aktuellen Vorstandsmitglieder inkl. Präsident stellten sich zur Wiederwahl und wurden von der Versammlung bestätigt. Als zusätzliche Beisitzer wurden Jürgen Schappacher (Trainer SVB 2) und Christian Stiehl (Torwarttrainer) in die Vorstandschaft gewählt. Die zuvor von Bürgermeister Philipp Clever geleitete Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Wieder einmal zeigten die Berichte aus den Abteilungen eindrücklich, wie umfangreich und vielfältig die Arbeit der leider zu wenig Ehrenamtlichen im Verein ist. Leider wird es auch für den SVB immer schwerer, Menschen davon zu überzeugen, sich aktiv im Verein zu engagieren. Im Hinblick auf das Problem, für die vielen Jugendmannschaften qualifizierte Trainer zu finden, hat sich der Verein deshalb dazu entschlossen, neue Wege zu gehen. Unter anderem wurde eine Stelle für ein „Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule“ in Kooperation mit der Grundschule geschaffen, die mit Julian Schilli, einem Spieler aus den A-Junioren besetzt werden konnte.

Finanzvorstand Thomas Junker konnte der Versammlung in seinen zweiten Bericht erneut positive Zahlen präsentieren. Der Verein, der vom Umsatz her durchaus mit einem mittelständischen Betrieb zu vergleichen ist, ist finanziell zwar nicht auf Rosen gebettet, steht trotz der Schulden aus dem Umbau des Clubhauses aber insgesamt auf gesunden Füßen.

Text: Ralf Hertle, Foto: Erich Fakler

VonThomas Junker

Derbysiege für die E-Junioren

Nach einer mehrwöchigen Verbandsspielpause gastierten wir mit beiden E-Junioren-Mannschaften zum Auftakt der Frühjahrsrückrunde beim Nachbarn SV Gengenbach.
Den Auftakt bildete das Spiel der E2, welche mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung zu überzeugen wusste. Ein auch in dieser Höhe verdienter 4:1 Auswärtserfolg (4 Treffer unseres Sturmtanks Simon Frey) war das Resultat, womit wir die Tabellenführung behaupten konnten.

Auch alle Akteure der E1 waren sehr engagiert und mit höchster Konzentration bei der Sache. Die erzielten Treffer waren zum Teil hervorragend herausgespielt und der 4:0 Erfolg ebenfalls hochverdient.

Derbysiege sind schööööön…………

Am kommenden Samstag, den 11. Mai spielen wir mit beiden Mannschaften zu Hause gegen die Spvgg. Schiltach. Für die Heimspiele am 25. Mai gegen den SV Hausach werden noch Schiedsrichter gesucht. Bitte meldet euch bei Marcus Stradinger oder Thomas Junker.

VonThomas Junker

Terrassengeländer montiert

Am Samstag, den 04.05.2019 wurde das Terrassengeländer durch die Fa. Metallbau Büchler und den freiwilligen Helfer des SV Berghaupten montiert. Das von Manuel Büchler (Metallbau Büchler) und Karl Kofler (Betec-Baden – Pulverbeschichtung) gefertigte Geländer passt optisch einwandfrei zu dem Gebäude. Ein Dank gilt Bruno und Ralf Hertle, Jürgen und Klaus Bauer sowie Christian Ruthenberg für Ihren Arbeitseinsatz.
Am Freitag, 10.05. und Samstag, 11.05. steht der nächste Arbeitsdienst gemeinsam mit der Fa. S&V Bau auf dem Programm. Hierbei soll das Treppenhaus, Personal WC und Behinderten WC im Erdgeschoß den Grundputz erhalten. Freiwillige Helfer für Freitag ab 14.00 Uhr und Samstag ab 8.30 Uhr bitte umgehend bei Frank Kofler melden.

VonThomas Junker

Endlich ein Sieg gegen den SSV Schwaibach

Nach langer Zeit konnte am Ostersamstag das Derby gegen den SSV Schwaibach mit 3:0 gewonnen werden.
Bei Sommerlichen Temperaturen hatten auch die Zuschauer ihren Spaß.

Autor: Konrad Kälble

VonChristian Thomas

Neues SVB Info ist da

Hier ist das neue SVB Info: SSV Schwaibach, 20.04.2019

VonThomas Junker

A- und B-Junioren ziehen ins Bezirkspokal-Halbfinale ein

Im Viertelfinale traten die B-Junioren am Dienstag, den 09.04.2019 beim Bezirksligisten SG Windschläg an. Durch einen 1-0 Auswärtserfolg konnte man sich für das Halbfinale am 1.Mai qualifizieren. Dort trifft man auswärts beim FV Sulz auf einen Ligakonkurrenten.
Die A-Junioren zogen am gleichen Abend mit einem 3-2 Sieg gegen den Bezirksligazweiten SG Kuhbach-Reichenbach ebenfalls ins Halbfinale ein. In einer spannenden Partie drehten die Jungs um Peter Ruthenberg in der 2.Halbzeit die Partie durch Tore von Kamil Ebsa (2) und Denis Bischler.
Im Halbfinale trifft man dann am 1. Mai zuhause (in Reichenbach) auf den Sieger der Begegnung FV Sulz – SG Haslach.

Autor: Frank Kofler

VonThomas Junker

Ehrenmitglied Karl Armbruster wird 90

Unser Ehrenmitglied und Edelfan Karl Armbruster wird stolze 90 Jahre alt. Seit Jahrzehnten besucht er regelmäßig die Spiele unseres SVB. Wir gratulieren ihm herzlichst zu diesem Ehrentag und wünschen ihm und seiner Ehefrau weiterhin alles Gute, insbesondere Gesundheit, Glück und Zufriedenheit.

VonThomas Junker

E2 verteidigt Tabellenführung

Auch im 4. Spiel in Folge blieb die E2 ungeschlagen und erreichte dank einer starken Mannschaftsleistung bei der Hausacher Reserve verdientermaßen ein 2:2 Unentschieden. Die Gastgeber erwiesen sich erwarterterweise als bislang mit Abstand stärkster Gegner in der Frühjahrsrunde. Zudem hatten unsere Jungs mit dem großen Kunstrasenplatz zunächst ihre Schwierigkeiten. Beide Treffer erzielte Simon Frey und unser Keeper Max Weiss konnte einen Neunmeter der Gastgeber abwehren.
Eine verdiente Niederlage kassierte die E1 des SVB. Das Team war auf dem großen Kunstrasen in allen Belangen (Einsatzwille, Laufbereitschaft, Zweikampfverhalten etc.) dem ungeschlagenen Tabellenführer unterlegen.
Bereits nach vier Minuten gerieten die Blau-Gelben nach einer Unaufmerksamkeit mit 0:1 in Rückstand. Anschließend versuchte das Team zwar den Ausgleich zu erzielen, scheiterte aber immer wieder an den starken Einzelspielern des Gastgebers. Als der SV Hausach nach einem Eckball in der 17. Minute die SVB-Abwehr erneut im Tiefschlaf erwischte, stand es 0:2. Dies war gleichzeitig der Endstand, auch weil es dem SVB in der zweiten Hälfte nicht gelang auch nur eine Torchance zu erspielen.

Am kommenden Wochenende haben wir spielfrei und aufgrund der Osterferien findet unser nächstes Verbandsspiel erst am Sa. 4.5. in Gengenbach statt.
Am Montag, den 29. April haben wir Testspiele gegen die E-Junioren des Zeller FV eingeplant.
Für unsere Heimspiele am Samstag, 11./25. Mai suchen wir noch Schiedsrichter.



VonThomas Junker

SVB unterliegt in Wolfach

Aufgrund einer guten ersten Halbzeit und einer schwachen zweiten Halbzeit konnte das Spiel in Wolfach nicht gewonnen werden. Endstand 3:1.

Autor: Konrad Kälble

%d Bloggern gefällt das: