Autor-Archiv Christian Thomas

VonChristian Thomas

F1 zeigt starke Leistung

Es war ein wahres Endspiel, als die F1-Junioren des SV Berghaupten beim Hallenturnier in Kork nach vier Siegen und einer Niederlage auf den SC Lahr 2 trafen. Während der Sieger des Spiels das Turnier gewinnen würde, würde der Verlierer aufgrund der starken Konkurrenz auf Platz vier abstürzen. Obwohl die Blau-Gelben bereits nach drei Sekunden mit 0:1 in Rückstand gerieten, drehten sie das Spiel innerhalb von vier Minuten auf 2:1. Doch Lahr gab nicht auf und kam durch zwei Traumtore in der Schlussphase noch zum knappen 3:2-Sieg.

Auch wenn die Jungs nach dem verlorenen „Finale“ etwas geknickt waren, waren die Trainer sehr zufrieden. Zeigte der SVB doch in allen Spielen in der kleinen Korker Halle eine prima Leistung und machte deutlich, dass man auch mit größeren Vereinen wie dem SV Linx und dem SC Lahr mithalten kann.

Für den SVB spielten: Benjamin Beese, Malte Stark, Hannes Schappacher, Mika Vetter, Philipp Gasche, Samuel Fleischmann und Ville Stradinger

image1 image2 image3 image4 image5

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

D-Junioren besuchen Eishockeyspiel

D-Junioren besuchen Eishockeyspiel Wölfe Freiburg gegen Pinguine Bremerhaven

Einen bleibenden Eindruck hinterließ bei den D-Junioren der Besuch der Eishockeybegegnung des EHC Freiburg gegen den Tabellenführer Pinguine Bremerhaven am Sonntagabend.

Zum Spiel:

Härte, tolle Kombinationen, Kampf, viele Tore, Spannung, gute Kulisse, tolle Stimmung und Atmosphäre; alles war geboten.

Die Freiburger Wölfe starteten furios gegen den Tabellenführer, versäumten jedoch im 1.Drittel bei einer 5 minütige Disziplinarstrafe mit 2 oder 3 Toren in Führung zu gehen. So wurde bis zum Ende des 1.Drittels aus einer 1-0 Führung ein 1-3 Rückstand.

Im 2.Drittel spielte der Tabellenführer aus Bremerhaven souverän auf und schraubte das Ergebnis mittlerweile auf 1-5.

Nach einer Auszeit des EHC erhörten die Wölfe wohl die Schlachtgesänge seiner Fans „Wölfe-geben niemals auf“ und lieferten eine sensationelle Aufholjagd, die am Ende aber leider nicht belohnt wurde. So ging das Spiel mit 5-6 an die Fischtown Pinguine aus Bremerhaven.

Die D-Junioren des SVB möchten sich auf diesem Weg beim EHC Freiburg, insbesondere bei Frau Silke Weiß, für die unkomplizierte Unterstützung zum Besuch des Spiels recht herzlich bedanken und wünschen den Wölfen für die weitere Zukunft viel Erfolg.

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

SVB Nikolausfeier

Auch dieses Jahr beschäftigte die Jugendspieler des SVB ebenso wie ihre Geschwister und Eltern die Frage, ob der Nikolaus an den Sportplatz kommt. Schließlich hatte der SVB vergangenen Freitag wieder zur traditionellen Nikolausfeier mit Lagerfeuer eingeladen. Gegen 19 Uhr konnten alle erleichtert aufatmen. Der Nikolaus kam und hatte auch noch für jedes Kind ein Geschenktütchen gefüllt mit Süßigkeiten dabei. Bevor diese überreicht wurden, hatte der Nikolaus aber wie jedes Jahr eine kleine Ansprache für alle Jugendspieler vorbereitet. Dabei kam – mit Augenzwinkern natürlich – so manche Stärke bzw. Schwäche der Jungs zur Sprache. Im Anschluss daran ließen die Besucher den Abend bei Glühwein, Grillwürsten und guten Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen.

IMG_2522 IMG_2521 IMG_2519 IMG_2520 IMG_2523

VonChristian Thomas

D-Junioren überzeugen auch auf der Eisfläche

Am heutigen Samstag, den 28.11.2015 machten die D-Junioren einen kleinen Ausflug in die Eishalle nach Offenburg.
Beim Eislaufen gaben die Jungs insgesamt eine gute Figur ab und verbrachten von 13.00 bis 17.30 Uhr miteinander einen lustigen Nachmittag. Dabei konnten Sie sich überzeugen, dass es auf den Kufen nicht immer ganz einfach ist, das Gleichgewicht zu halten, so dass der ein oder andere ab und zu die Eisfläche küsste.
Dennoch konnten alle weitestgehend unversehrt wieder die Heimreise antreten.
Ein herzliches Dankschön gilt Markus Bau, der den Eintritt spendierte und sich am Fahrdienst beteiligte sowie Brgit Himmel, die als Aufsichtsperson fungierte und ebenfalls den Fahrdienst übernahm.

Als weiterer Programmpunkt werden die D-Junioren am Sonntag, den 13.12.2015 das Eishockeymatch des EHC Freiburg gegen den Tabellenführer der 2.DEL, die Bremerhavener Pinguins besuchen.

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

D1-Junioren in Bezirksliga eindrucksvoll angekommen

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung über die Ferienzeit, in welcher nie alle Spieler zur Verfügung standen, ging man als Aufsteiger mit gemischten Gefühlen in die Bezirksligasaison 2015/16.
Durch die Pokalniederlage gegen den Offenburger FV (2-6) und die ersten beiden Verbandsspiele gegen die Meisterschaftsfavoriten SC Lahr und Kehler FV wussten wir, was uns in der Bezirksliga erwartet.
Anhand der erzielten Ergebnisse konnten wir jedoch auch gut einschätzen, dass wir uns vor keiner Mannsschaft verstecken müssen und in der Bezirksliga mithalten können.
Durch diese Erkenntnis, fleißige Trainingsarbeit und gute Kameradschaft ließen die Jungs dann in der Folgezeit auch Ergebnisse folgen. Neben den erfolgreichen Ergebnissen ist aber auch eine fußballerische Entwicklung der einzelnen Spieler zu erkennen.

Fazit: Die Mannschaft hat sich in der Bezirksliga, der höchsten Spielklasse der D-Junioren etabliert und hat sich nun den 3.Platz als Saisonziel gesteckt.

Auch außerhalb des Sportplatzes ist bei den D-Junioren immer was geboten.
Neben einer Kanufahrt im September werden wir demnächst das Eishockeymatch der Schwenninger Wild Wings gegen die Eisbären Berlin besuchen. In der Winterpause nehmen wir an verschiedenen Hallenturnieren teil und werden evtl. noch ein Bundesligaspiel besuchen. Im Rahmen der Vorbereitung werden wir vor Ostern gemeinsam 3 Tage auf einer Hütte verbringen (Trainingslager).
Wer Lust hat, sich den D-Junioren des SV Berghaupten anzuschließen, ist jederzeit herzlich willkommen.
Bei uns ist immer was geboten.

Ergebnisse der Vorrunde:
SVB – SC Lahr 1-2
Kehler FV – SVB 1-1
SVB – SG Unterharmersbach 5-0
SV Diersburg – SVB 1-2
OFV – SVB 2-0
SVB – SG Oppenau 3-0
SG Rheinau – SVB 1-5
SVB – SV Haslach 9-1
SG Seelbach – SVB 0-6

Autor: Frank Kofler

VonChristian Thomas

SVB besucht Brauerei

Am vergangenen Freitag besuchte eine Gruppe des SVB die Brauerei in Alpirsbach. Der SVB dankte damit allen ehrenamtlichen Helfern im Verein. Der Ausflug wurde von der Firma Raiffeisen Kinzigtal komplett gesponsert. Adrian Steiner, Geschäftsführer der Raiffeisen Kinzigtal und Vorstand Marketing des SVB, lobte die vielfältige und tolle Arbeit, die jeder der Helfer im Verein leistet.

Der Ausflug begann in Gengenbach mit der Zugfahrt Richtung Alpirsbach. Dort angekommen gab es eine interessante Brauereiführung. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Essen in der Brauereigaststätte, bevor es wieder mit dem Zug zurück ging.

20151106_170429 20151106_170435 20151106_172016 20151106_190450 20151106_191446 20151106_192059 20151106_193748 20151106_203209

VonChristian Thomas

Gelungene Premiere

Mit drei Teams (1 x F1 und 2 x F2) sind die F-Junioren des SVB am vergangenen Sonntag beim Spieltag in Rammersweier angetreten. Dabei feierten mit Linus Völkle, Levin Lang und Yannick Steudten drei Spieler ihr F-Jugend-Debüt im Trikot der Blau-Gelben. Am Ende setzte es für die drei und ihre Mannschaftskameraden Jesssica Engelhardt, Rigon Murseli und Florian Burniki zwar vier Niederlagen, davon sollten sie sich aber nicht entmutigen lassen. Zumal sie sich von Spiel zu Spiel steigerten und den Respekt vor den Gegnern immer mehr ablegten.

Drei Unentschieden und eine Niederlage standen am Ende für das zweite F2-Team zu Buche. Mit ein bisschen Glück hätte durchaus der ein oder andere Sieg herausspringen können. Die Tore erzielten Ville Stradinger (3), Samuel Fleischmann und Luca Stöhr (je 2).

Die F1 startete fulminant mit zwei Siegen und 10:0 Toren in das Turnier. Als die Jungs dachten, dass es auch ohne Anstrengung und Konzentration so weitergehen könnte, setzte es zuerst ein Unentschieden und dann eine bittere 1:7-Klatsche gegen Rammersweier 1. Zum Glück kriegten Mika Vetter, Benni Beese, Hannes Schappacher, Malte Stark und Philipp Gasche noch einmal die Kurve und beendeten das Turnier mit einem weiteren Remis und einem Sieg. Für den SVB trafen Mika (9 Tore), Hannes (8) und Benni (2).

Auch die neu formierten Bambini des SVB zeigten eine engagierte Leistung und mussten bei einem Sieg und einem Unentschieden nur eine Niederlage hinnehmen.

Im Anschluss daran starteten 15 Familien mit Kindern zu einer Wanderung vom Parkplatz am Baggersee in Berghaupten auf die Barack. Dort erwartete uns Peter Weiß mit zwei Töpfen selbstgemachter Suppe, heißen Grillwürsten und einem lodernden Lagerfeuer. Gemeinsam ließen wir den Tag dort ausklingen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Peter fürs Kochen und die Orga und an Tino fürs Holz!

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

Elferdrama im Elsass

Beim Finalturnier des Regio-Cup in Rhinau scheiterte die AH Mannschaft denkbar knapp im Halbfinale.

Der erste Gruppenspiel gegen Kilstett konnte man durch Tore von Andi Harter „Fußballgott“ und Thomas „Hool“ Zapf mit 2-0 für sich entscheiden. Gegen den FC Rimsingen gab es im zweiten Gruppenspiel eine knappe 0-1 Niederlage. Somit muss das letzte Spiel gewonnen werden. Im letzten Spiel ging der mit nur 10 Mann angetretende FC Eschau mit 1-0 in Führung, nachdem der SVB zahlreiche Chancen liegen ließ. Zu allem Unglück verletzte sich noch Tobi Harter. Trotzdem konnte in der Schlussphase das Spiel durch zwei Tore von Heiko Faller und ein Tor von Andi Harter noch gedreht werden. Durch den 3-1 Sieg war man als  Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifiziert. Leider musste man nun auch noch auf Alex Obert verzichten, der sich ebenfalls eine Verletzung zuzog.

Im Halbfinale traf man auf den US Atzenheim. Bereits nach 5 Miuten geriet man mit 0-1 in Rückstand. Doch „Fußballgott“ Andi Harter konnte wenig später ausgleichen. Kurz vor Ende brachte Martin Wolfarth den SVB sogar in Führung. 15 Sekunden vor Schluss dann der Rückschlag. Nach einer Flanke in den Strafraum des SVB konnte sich ein Angreifer des US Atzenheim durchsetzen und vollstreckte eiskalt zum Ausgleich. Direkt im Anschluss wurde abgepfiffen. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Goalie Werner Rehm konnte den zweiten Elfmeter parieren. Leider verschossen Martin Wolfarth und Ralf Meyle auf Seiten des SVB, so dass das Elfmeterschießen mit 7-6 an den US Atzenheim ging.

Die Enttäuschung über die denkbare knappe Niederlage war groß. Da spielte es dann auch keine Rolle mehr, dass man ein weiteres Elfmeterschießen zur Ermittlung der besten deutschen Mannschaft ebenfalls verlor.

Der ganz große Coup ist leider nicht gelungen. Tortzdem war es ein tolles Turnier und ein erfolgreiches Abschneiden der Mannen um Erfolgstrainer Arno „Chappy“ Schappacher.

IMG-20151018-WA0002 IMG-20151018-WA0003 IMG-20151018-WA0011 IMG-20151018-WA0012

 

VonChristian Thomas

Fair-Play-Spieltag in Gengenbach

Mit je einem F1-, einem F2- und einem Bambini-Team sind die Junioren des SV Berghaupten am vergangenen Wochenende beim Nachbarverein SV Gengenbach angetreten. Dabei zeigte die F1, die wieder ohne Grischa Radlmayer antreten musste, eine insgesamt durchwachsene Leistung. Zwei knappen Siegen gegen Ortenberg und Gengenbach, standen zwei Niederlagen gegen Zell-Weierbach 1 und Rammersweier und ein Remis gegen Zell-Weierbach 2 gegenüber. Es war deutlich zu sehen, dass die Jungs jederzeit mit den gegnerischen Teams mithalten können –, wenn sie eine konzentrierte und geschlossene Mannschaftsleistung zeigten. War das nicht der Fall und ging man unkonzentriert ins Spiel, dann setzte es fast zwangsläufig eine Niederlage. Die Tore erzielten Hannes Schappacher (3), Mika Vetter (2) und Malte Stark (2).

Bravourös schlug sich das F2-Team, das aufgrund des Spielermangels bei einigen Partien auf Samuel Fleischmann und Ville Stradinger verzichten musste. Am Ende gingen die Jungs von Jochen Fleischmann und Yusuf Saylan mit je zwei Siegen und zwei Niederlagen vom Platz. Dreifacher Torschütze war Luca Stöhr; die übrigen Treffen erzielten Kaan Saylan und Samuel Fleischmann.

Auch die neu formierten Bambini schnupperten in Gengenbach zum ersten mal Turnier-Luft. Man konnte sehen, dass es sowohl den Kindern als auch den Eltern viel Spaß machte. Wir freuen uns, bald mehr von unseren Kleinsten zu sehen.

Am kommenden Sonntag, 11.10., findet ab 11 Uhr der nächste Fair-Play-Spieltag in Zell-Weierbach statt.

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

Umbau geht weiter

Wir brauchen wieder Helfer für den Umbau im Sporthaus. Es fallen nun Arbeiten an, bei denen keine gelernten Kräfte, sondern insbesondere viele Helfer benötigt werden.

Die anstehenden Tätigkeiten sind u.a.:

1)  Vereinzelt OSB Platten einbauen
2) Rigipsplatten anbringen
3) Leerrohre verlegen
4) Dosen setzen

Der Plan ist jeden Tag etwas zu tun:

Montag, 07.10.  ab 17:30 Uhr
Dienstag, 08.10.  ab 17:30 Uhr
Mittwoch, 09.10.  ab 17:30 Uhr
Donnerstag, 10.10.  ab 17:30 Uhr
Freitag, 11.10.  ab 17:30 Uhr
Samstag, 12.10.  ab 09:30 Uhr

Montag, 14.10.  ab 17:30 Uhr
Dienstag, 15.10.  ab 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.10.  ab 17:30 Uhr
Donnerstag, 17.10.  ab 17:30 Uhr
Freitag, 18.10.  ab 17:30 Uhr
Samstag, 19.10.  ab 09:30 Uhr

Bitte meldet euch bei Arno, wer an welchem Tag kann, damit die Arbeiten besser koordiniert werden können. Entweder per Mail unter organisation@sv-berghaupten.de oder telefonisch unter 07803/2619.

Danke für eure Mithilfe.

%d Bloggern gefällt das: