Autor-Archiv Christian Thomas

VonChristian Thomas

AH scheitert knapp im Halbfinale

Am vergangenen Samstag scheiterte die AH-Mannschaft im Halbfinale des Regio-Cups knapp im Elfmeterschießen.

In der Vorrunde konnte sich die Mannschaft um AH-Trainer Arno Schappacher mit 4 Punkten in einer 4er-Gruppe durchsetzen. Das Auftaktspiel endete nach vielen vergebenen Chancen torlos. Gegen die Mannschaft aus Bisheim war man chancenlos und verlor verdient mit 0-2. Somit ging es im letzten Gruppenspiel um alles. Beiden Mannschaften gingen engagiert zur Sache. Das goldene Tor gelang Stefan Kranz. Mit 1:0 konnte man somit Heitersheim bezwingen.

Im Halbfinale wartete die Mannschaft aus Killstett. Beiden Mannschaften merkte man an, dass es um den Einzug ins Finale ging. Dementsprechend wenig Torchancen gab es. Die Entscheidung musste im Elfmeterschießen fallen. Hierbei verschoß Christian Thomas leider den letzten Elfer, weshalb Killstett ins Finale einzog.

Das Turnier war trotzdem ein voller Erfolg, denn der 3. Platz berechtigt den SVB als beste deutsche Mannschaft des Verbandes im nächsten Jahr an der deutschen AH-Meisterschaft im schönen Erzgebirge teilzunehmen.

img-20161001-wa0011  img-20161001-wa0007 img-20161001-wa0003

VonChristian Thomas

SVB 2 mit Punkteteilung

Liebe Fußballfreunde,

das gestrige Derby bei über 30°C war nicht nur von Seiten der Temperaturen heiß, sondern vor allem auf dem Spielfeld kampfbetont und hart umkämpft.

Man merkte beiden Mannschaften an, dass sie sich viel vorgenommen hatten. Die Gäste um die Niederlage der ersten Mannschaft vom Vortag wettzumachen, unsere Mannschaft um in der kommenden Spielpause nicht zu sehr nach hinten in der Tabelle zu rutschen. Den besseren Start erwischten die Gäste, die mit sicherem Passspiel und robustem Pressing unsere Mannschaft nicht ins Spiel kommen ließ. Eigene Fehler und ungewohnte Unsicherheit kamen noch erschwerend dazu. Einzig der große Zusammenhalt und dieser unbändige Wille den Platz nicht als Verlierer verlassen zu wollen trieb unsere Mannschaft immer und immer wieder nach vorn. Dreimal einen Rückstand aufzuheben zeigt welch einen großen Charakter unsere Mannschaft hat.

Auch wenn man über die spielerischen Aspekte beim gestrigen Spiel am besten schnell den Mantel des Schweigens legen sollte, kann man getrost die positive Veränderung im Verhalten und Auftreten der Mannschaft hervorheben.

Unsere Mannschaft hat sich ein freies Wochenende verdient. Ab Dienstag läuft die Vorbereitung auf das sicherlich nicht einfache Spiel in Kippenheim.

Also, nochmals ein großes Kompliment an beide Mannschaften die den Zuschauern ein bis zur letzten Sekunde spannendes Spiel geboten haben.

Autor: Michael Daniels (Trainer 2.Mannschaft)

VonChristian Thomas

SVB 1 gewinnt Derby

Liebe SVB Freunde,

am Dienstag Abend musste die erste Mannschaft zu Hause im Derby gegen den SV Diersburg antreten. Nur ein Tag lag zwischen dem Spiel in Kirnbach und Diersburg. Der eine Tag wurde genutzt um sich im Toplife zu erholen und zu regenerieren. Der Gegner hingegen hatte spielfrei und war ausgeruht. Es blieb also spannend wie unsere Mannschaft mit den Strapazen zurechtkommen würde.

Der Beginn war dementsprechend verhalten. In der Anfangsphase hatte Diersburg leicht Vorteile und kam auch gefährlich vor das Tor. Mit zunehmender Spieldauer dreht sich das Spiel. Das Mittelfeld eroberte immer häufiger den Ball und schaltet schnell um. So kam Berghaupten zu den ersten Torabschlüssen. In der 27. Minute war Torjäger Hasan Uka zur Stelle und schob zum 1:0 ein. Es schien so als hätte die Heimmannschaft alles im Griff. Durch eine Unaufmerksamkeit kam Diersburg in der 40. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter zum überraschenden Ausgleich. Nur 3 Minuten später hätte ein weiterer Elfmeter für Diersburg den Spielverlauf vollkommen auf den Kopf gestellt. Wie schon in den letzten Spielen ist unser Torwart Björn Hogenmüller zu erwähnen der den Elfmeter parierte. So ging es mit 1:1 in die Halbzeitpause.

Kurz nach Wiederanpfiff war es wieder Hasan Uka der goldrichtig Stand und den Ball in der 48. Minute über die Linie drückte. Dieses Tor beflügelte die Mannschaft. Immer wieder wurde der Ball früh erobert und dann schnell nach vorne gespielt. Auch die Abwehrreihe stand souverän. In der 64. Minute erzielt Saihou Jahabie das 3:1. Die Partie war entschieden. Durch eine hohe Laufbereitschaft und spielerische Klasse hätte das Ergebnis durchaus höher ausfallen können. Der verschossene Elfmeter war nur eine der weiteren guten Möglichkeiten.

Das kommende Wochenende ist spielfrei. Die Pause kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn die angeschlagenen Spieler können sich auskurieren und die fehlenden Spieler kommen aus dem Urlaub zurück. Das nächste Spiel findet beim letztjährigen Tabellenzweiten in Kippenheim statt. Es verspricht ein interessantes Spiel zu werden, denn beide Mannschaften möchten ihre guten Platzierungen behalten.

Autor: Stefan Klein (Trainer)

VonChristian Thomas

SVB 2 gewinnt auch auswärts

Liebe Fußballfreunde,

…..und wieder hat sich jeder einzelne Spieler der zweiten Mannschaft selbst belohnt. Verdient wurde das Spiel beim FC Kirnbach auch in dieser Höhe mit 3:1 gewonnen.

Es war klar, dass die Heimmannschaft ersuchen würde die Vorteile des Platzes auszunutzen. Der enge verhältnismäßig schmale Platz und das ungewohnte Aufspringen des Balles stellte jedoch nicht lange ein Hindernis für unsere Spiele dar. Auch der Versuch der Kirnbacher unsere Mannschaft in die Defensive zu drängen und mit druckvollem Offensivspiel zum Erfolg zu kommen wurde nach ein paar Minuten gestoppt. Unsere Mannschaft nahm den Kampf an und erarbeitete sich Chance um Chance weshalb es auch verdient zur Pause 1:0 für den SVB stand.

Nach der Pause ging es konzentriert und konsequent weiter und bis zur 77. Minute konnte eine beruhigende 3:0 Führung gespielt werden. Kurz vor dem Abpfiff verkürzte der Gastgeber durch einen fragwürdigen Elfmeter. Jedoch kann und muss man unserer Mannschaft ein großes Lob und Kompliment für die Art und Weise des Sieges aussprechen.

Am kommenden Mittwoch gilt es nun gegen den SV Diersburg den dritten Tabellenplatz zu verteidigen.

Unsere Mannschaft wird nicht gewillt sein dem Gegner ein Gastgeschenk in Form von Punkten für den Heimweg mitzugeben Insofern darf man sich als Zuschauer auf ein kampfbetontes Spiel freuen.

Autor: Michael Daniels (Trainer 2.Mannschaft)

VonChristian Thomas

SVB 2 gewinnt deutlich

Liebe Fußballfreunde,

nach dem ersten Spiel in Nonnenweier noch wie ein begossener Pudel auf dem letzten Tabellenplatz stehend, hat die Mannschaft gegen Nordrach die einzig richtige Reaktion gezeigt.

Trotz einiger Ausfälle (Sperre, Verletzung) war die Mannschaft von der ersten Minute an motiviert und gewillt zu zeigen wer der Herr im Hause ist. Zu keinem Zeitpunkt ließ sie Zweifel aufkommen wer den Platz als Sieger verlassen würde. Ein besonderer Dank geht dabei auch an Andi Laue und Jürgen Schappacher, die auch diese Saison ihre Bereitschaft erklärt haben auszuhelfen wenn Not am Mann ist.

Ein paar Daten zum Spiel:

Der Ballbesitz lag bei über 60%, im Gegensatz zum ersten Spiel eine erhebliche Steigerung. Ebenso maßgeblich für den heutigen Erfolg war die stark verbesserte Zweikampfquote, die in der Abwehr und im Mittelfeld bei weit über 66% lag.

Die Torfolge zeigt nicht nur den Willen und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft, sondern auch wie gut sie in der Vorbereitung gearbeitet hat. Fünf der insgesamt sieben Tore fielen in der zweiten Halbzeit, davon drei in den  letzten 10 Minuten des Spiels. Zusammenfassend kann man nur feststellen, dass sich die Mannschaft in diesem Spiel selbst belohnt hat und nun zurecht den Sprung von Platz 16 auf Platz 7 geschafft hat.

Mit dem FC Kirnbach treffen wir auf die nächste Prüfung, die bestimmt nicht einfach wird. Die Mannschaft wird sich konzentriert vorbereiten um in diesem und den kommenden Spielen die richtungsweisenden Weichen zu stellen.

Autor: Michael Daniels (Trainer 2.Mannschaft)

VonChristian Thomas

Jubiläum und Einweihung

Am vergangenen Sonntag feierte der SVB im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums die Einweihung des umgebauten Sportheims. Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst im Festzelt. Danach wurde das Sportheim durch den Pfarrer geweiht und somit symbolisch eröffnet. Im Anschluss daran hatte der Schulkinder-Chor einen kurzen Auftritt, der mit einer tollen Interpretation des Klassikers: „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen endete. Bei den Eröffnungsreden bedankten sich die Redner Präsident Robert Harter, Bürgermeister Schäfer und Staatssekretär Schebesta  für das außergewöhnliche Engagement der Mitglieder. Insbesondere die soziale Aufgabe des Vereins hinsichtlich Jugendbetreuung und Integration mehrerer Generation wurde angesprochen.

Ein besonderes Dankeschön für die zahlreich geleisteten Arbeitsstunden beim Umbau ging an Jürgen Bauer und Bruno Hertle. Präsident Harter überreichte beiden ein VIP-Ticket für das DFB-Pokalspiel Eintracht Trier gegen Borussia Dortmund. Der DFB-Ehrenamtspräsident überreichte daraufhin mit Präsident Harter mehrere Ehrungen an die verdienten Mitglieder Arno Schilli, Theresia Ruthenberg, Beate Schätzle, Christian Ruthenberg, Thomas Zapf, Frank Kofler, Arno Geiger, Gerhard Zapf und Helmut Schilli. Alle geehrten Mitglieder zeichneten sich über Jahrzehnte lang durch großartiges Engagement im Verein aus.
Den ersten sportlichen Programmpunkt lieferte das Einlagespiel der U16 Mannschaften von SC Freiburg und der Bezirksauswahl, bevor als Höhenpunkt die Mannschaften von Eintracht Tier und der TSG Hoffenheim U23 aufeinander trafen. Das Spiel endete 3-1 für Eintracht Trier. Rückkehrer Patrick Lienhard erzielte dabei zur Freude der heimischen Zuschauer das 1:0 durch einen schönen Schlenzer ins Eck.
Abschließend trat Chris Metzger im Festzelt auf. Bei herrlichem Wetter klang somit das Festwochenende langsam aus.

Vielen Dank an das Orga Team um Vorstand Adrian Steiner und die zahlreichen Helfer, die bei der Durchführung der Veranstaltungen geholfen haben. Ohne das Engagement vieler wäre das Jubiläum in dieser Form nicht möglich gewesen. Am 09.09.2016 findet für alle Helfer auf dem Sportplatz ein Helferfest statt, zu dem schon jetzt alle Helfer recht herzlich eingeladen sind.

Ebenfalls an großes Dankeschön an alle Helfer, die beim Umbau in vielfältiger Art und Weise geholfen haben.

 

VonChristian Thomas

E-Junioren in Zunsweier

Am heutigen Samstag, 16.07.2016 nahmen wir am E-Jugend-Turnier des SV Zunsweier teil.

Nach vier Spielen belegten wir einen guten zweiten Platz. Zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage standen am Ende zu Buche.

SVB : VFR Elgersweier 1:2

SVB : FV Dinglingen 3:0

SVB : TGB Lahr 2:0

SVB : SV Zunsweier 1:1

IMG_1129

Autor: Stefan Kranz

VonChristian Thomas

E-Junioren in Hofstetten

Fast schon traditionell hat auch dieses Jahr die E-Jugend am Albert-Ruf-Turnier des SC Hofstetten teilgenommen. Der Wettergott hatte ein einsehen und das Turnier konnte nach heftigem Regen einigermaßen pünktlich mit den Gruppenspielen starten.

Zum Turnierbeginn mußten wir sofort gegen den Turnierfavoriten Offenburger FV ran. Es setzte eine erwartungsgemäße 0:4-Niederlage. Das zweite Spiel konnten wir sehr ausgeglichen gestalten und führten sogar lange Zeit mit 1:0. Mit dem Abpfiff fingen wir uns allerdings ein mehr als unnötiges Gegentor ein. „Da müssen wir cleverer werden“ !

Im letzten Gruppenspiel mußte unbedingt ein Sieg her, wollte man im Turnier weiterspielen. Trotz zweier Großchancen durch Luca Seeger und Tufan Seylan konnten wir das Spiel nicht für uns entscheiden. 0:0 hieß das Endergebnis.

Mit 1:5 Toren und 2 Punkten kamen wir damit über die Vorrunde nicht hinaus und durften den Heimweg antreten.

Spieler: Leon Kranz, Luca Seeger,Tufan Saylan, Nicola Seiler, Noah Suhm, David Kempf und Louis Wallisch

IMG_0975

Autor: Stefan Kranz

VonChristian Thomas

Bambini überzeugen in Durbach

Mit einer starken Mannschaftsleistung haben die Bambini des SV Berghaupten das Turnier in Durbach gewonnen. Am Ende standen für das Team von Bruno Del Ciotto zwei Siege und ein Unentschieden zu Buche. Entscheidend – und deshalb besonders schön – war der 2:1-Sieg im Derby gegen den SV Gengenbach. „Diesen Sieg haben wir mit Mannschaftsgeist errungen und weil wir seit Wochen gut trainieren“, sagte der sichtlich stolzer Trainer nach Turnierende – und fügte hinzu: „Forza Bambini!“

Die Tore für den SVB erzielte Leon Caruso (2) und Linus Keßler (1).

Nicht so toll lief es an diesem Wochenende bei den F-Junioren des SVB. Während die Jungs der F2 sich im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemühten und nach drei Niederlagen zu Beginn am Ende noch einen Sieg (gegen den SV Ortenberg 2) und ein Remis (gegen den SV Gengenbach 2) einfahren konnten, lief es für die F1 – wenn man das Leistungsvermögen betrachtet – äußerst bescheiden. Von Beginn an unkonzentriert schaffte es die F1 in keinem Spiel, wirklich zu überzeugen und an die Leistungen vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen. Zwei Siege und zwei Niederlagen blieben am Ende. Und die Hoffnung, dass es am nächsten Wochenende in Griesheim besser läuft.

Torschützen F2: Kaan Saylan (3), Luca Stöhr (3), Samuel Fleischmann (1)

Torschützen F1: Hannes Schappacher (3), Mika Vetter (2), Ville Stradinger (1)

Autor: Marcus Stradinger

VonChristian Thomas

Gute Leistung zum Auftakt

Einen gelungenen Start legten die Jüngsten des SV Berghaupten beim ersten Spieltag der Frühjahrsrunde in Ortenberg hin. Bei kühlen Temperaturen sorgten die Bambini mit zwei Siegen und nur einer Niederlage für das erste Highlight aus Berghauptener Sicht. Dementsprechend zufrieden waren Coach Bruno Del Ciotto und Teammanager Tino Frey.

Etwas holprig gestaltete sich der Turnierbeginn für die F2-Junioren. Das von Jochen Fleischmann und Yusuf Saylan gecoachte Team musste sich im ersten Spiel unglücklich mit 0:1 dem FV Griesheim 2 geschlagen geben. Und auch in der zweiten Partie war nichts zu holen. Am Ende stand es 0:4 für den starken TuS Durbach 2. Danach rissen sich die Jungs aber zusammen und kamen noch zu zwei verdienten Siegen gegen den SV Ortenberg 2 (4:0) und gegen den SV Gengenbach 2 (2:1). Einte wirklich tolle Leistung, die umso höher einzuschätzen ist da wir mit drei Neulingen gespielt haben!

Die Tore erzielten Kaan Saylan (4), Luca Stöhr (1) und Levin Lang (1).

Mit zwei überzeugenden Leistungen gegen den FV Griesheim (2:1) und den TuS Durbach (7:0) stellten die Jungs der F1 schon in den ersten beiden Spielen ihr Leistungsvermögen unter Beweis. Vor allem im zweiten Spiel gegen Griesheim spielten die Gelb-Blauen zeitweise wie aus einem Guss und gewannen auch in der Höhe verdient.

Danach ging es gegen „Angstgegner“ SV Ortenberg, der zuletzt in der Halle mit 3:0 besiegt wurde. Dieses Mal allerdings drehten die Gastgeber den Spieß herum und führten schnell mit 3:0. Dies vor allem, weil die gesamte Mannschaft bis auf den Torwart zeitweise wie gelähmt war und jeden Einsatzwillen vermissen ließ. Zwar keimte nach dem 1:3-Anschlusstreffer durch Mika Vetter noch kurzfristig Hoffnung auf – am Ende war es leider nicht mehr als Ergebniskosmetik. Dafür zeigten die Jungs dann im letzten Spiel gegen den SV Gengenbach wieder ihr wahres Gesicht und siegten im Derby verdient mit 3:0.

Die Tore erzielten Hannes Schappacher (5), Mika Vetter (4) und Vile Stradinger (4).

2 3 4

Autor: Marcus Stradinger

%d Bloggern gefällt das: