Am zweiten Spieltag der Saison 14/15 traf der SV Berghaupten zum ersten Heimspiel auf die DJK aus Tiergarten Haslach.
Der SVB spielte an diesem Tag bis auf eine Position unverändert. Moritz Himmelsbach kam für den abwesenden Chris Fritsch in die Startformation von Trainer Stefan Klein.
Um 17.00 Uhr pfiff der Schiedsrichter pünktlich die Begegnung an. Tiergarten Haslach kam schneller in die Partie, sodass sie bereits nach 15 Minuten 4 Ecken verbuchen konnten. Doch das Bollwerk des SV Berghaupten hielt dem Druck stand. Dies lag an der starken Innenverteidigung und dem gut aufgelegten Torwart.
In der 19. Spielminute konnte dann durch einen Pass von Kruwinnus auf Uka ein Gegenangriff eingeleitet werden. Uka lies durch seine Schnelligkeit die Abwehr des Gegners hinter sich und flankte genau auf den Fuß von Simon, sodass der zur 1:0 Führung traf. Dann folgte in der 38. Minute eine weitere Chance für den SVB. Diesmal setzte sich Simon mit seiner Schnelligkeit durch und flankte von rechts direkt in den Fuß von Uka. Doch der konnte das Leder nicht in die Maschen bringen und schoss aus 2 Metern rechts am Tor vorbei.
In der 44. Spielminute dann der Schock. Tiergarten Haslach ließ sich nicht einschüchtern und antwortete mit dem 1:1. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf setzte sich Markus Danner im 16er durch und überlupfte den bisher starken Torwart des SVB. So ging es mit einem 1:1 in die Pause.
Die zweite Hälfte begann recht schnell. Beide Mannschaften drängten auf den Führungstreffer.Bis zur 81. Minute passierte nichts. Der Spielverlauf wurde langsamer und beide Mannschaft mobilisierten die letzten Kräfte für die Schlussphase. Blechner eroberte sich den Ball in der Mitte des Feldes und schickte gekonnt Simon Richtung gegnerisches Tor. Simon schob den Ball am Keeper vorbei, sodass dieser ihn übel foulte. Der Schiedsrichter zeigte sofort auf den Punkt. Den Elfmeter verwandelte Uka gekonnt ins rechte Eck.
So endete die Partie 2:1 für den SVB der somit den ersten Dreier der Saison einfahren konnte.
SVB: Nacar C. – Harter M., Schätzle S., Rösch T., Himmelsbach S. (61. Girardi M.) – Kruwinnus R., Himmelsbach M. (75. Hogenmüller S.), Bauer D., Blechner M. – Uka H., Simon B. (88. Zapf M.)
DJK: Müller K. – Fies D., Meier T., Schindler K., Huber M. – Bukreev I., Braun J., Huber B., Danner M. – Heiberger M. (74. Fund D.), Günter A. (69. Bukreev M.)
1:0 Simon ( 18.)
1:1 Danner (43.)
2:1 Uka (82.)
Autor: Nacar C.
Am ersten Spieltag der Saison 14/15 musste der SVB zur Oberliga Reserve des Kehler FV fahren. Es war ungewiss, welche und wie viele Spieler aus der ersten Mannschaft ihre Reserve verstärken würden.
Der SVB startete gut und mit viel Tempo ins Spiel. Doch nach 10 Minuten wurde Kehl stärker, spielte aggressiver und hatte einige gute Torchancen, die aber nicht verwertet werden konnten. Kurz vor der Halbzeit konnte sich Uka vom SVB gekonnt im Strafraum durchsetzen; er legte den Ball auf Simon quer, dessen Schuss aber von der Abwehr geblockt wurde. So ging man mit einem 0:0 in die Pause.
Der SVB kam wach aus der Kabine und erspielte sich Torchancen durch Uka, Simon und Harter, welche aber nicht in Zählbares umgemünzt werden konnten. Die Kehler Reserve blieb aber auch weiterhin durch ihr druckreiches Spiel und die schnellen Konter stets gefährlich.
Zum Abpfiff stand immer aber noch das 0:0 – so musste der SVB mit einem Punkt nach Hause fahren.
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison wird der Tiergarten Haslach erwartet.
Spielbericht: Schätzle S.
Bild: Schappacher H.
Eine Sport-Olympiade, die spannende Nachtwanderung und das große Lagerfeuer waren nur einige der Programmpunkte des diesjährigen Zeltjugendlagers. Wer die 50 Jungs und Mädels aber nach ihrem persönlichen Highlight gefragt hat, erhielt meist nur eine Antwort: „Endlich konnten wir mal bis tief in die Nacht Fußballspielen – und das Spiel gegen die Betreuer haben wir auch noch gewonnen!“
48 Jungs und zwei Mädchen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren trafen sich am Freitag und Samstag, 1./2. August, zum traditionellen Zeltjugendlager auf dem Sportgelände des SV Berghaupten. Nach dem gemeinsamen Zeltaufbau wurde der Grill angeschmissen und jeder Teilnehmer konnte sich erstmal kräftig stärken. Anschließend ging’s – begleitet von 12 Betreuern – auf die gemeinsame Nachtwanderung durch die Wälder Berghauptens. Wieder zurück am Sportgelände stand das erste Highlight auf dem Programm: Die älteren Jungs forderten die Betreuer zum Flutlichtspiel heraus. Die hart umkämpfte Partie endete mit einem knappen aber verdienten 4:3-Sieg der Kinder. Dass da die Bambinis und F-Jugendlichen nicht nachstehen wollten, war klar: Auch sie schossen die Betreuer 6:2 vom Platz. Gemeinsam ließen alle Teilnehmer den Abend am Lagerfeuer ausklingen, wobei die letzten erst am frühen Morgen in ihren Schlafsack krochen.
Nach einer kurzen Nacht und einem herzhaften Frühstück stand am Samstagvormittag die große Sport-Olympiade auf dem Programm. An insgesamt sieben Stationen mussten die Kinder beweisen, dass sie nicht mit dem Ball im Slalom schnell um Stangen dribbeln können und beim Zielschießen aufs Tor einen vorgegebenen Bereich treffen, sondern auch beim Seilspringen, mit dem Tischtennis- und Tennisschläger und beim Jonglieren Spitze sind. Am Ende belegten die E-Jugendlichen Benedikt Höhner (255 Punkte), Alexander Gießler (250) und Linus Menzel (229) die Plätze 1 bis 3. Doch nicht nur für sie, sondern für alle Teilnehmer gab’s am Ende des Zeltlagers einen tollen Preis, den sie sich selbst aus einer großen Auswahl aussuchen durften.
Am Nachmittag gab’s dann neben dem obligatorischen Eis für die Kinder auch noch eine Fahrt mit dem Schlepper durchs Obertal (danke, Dieter!) sowie das Re-Match zwischen den Kindern und den Betreuern. Dieses Spiel konnten die Erwachsenen dank gütiger Mithilfe des Schiedsrichters (danke, Peter!) knapp für sich entscheiden.
Ein herzliches Dankeschön auch noch mal allen Betreuern und Helfern (Peter & Simon Ruthenberg, Ute Seiler & Thomas Zapf, Silvia & Dieter Schappacher, Thilo Steudten, Stefan Kranz, Peter Weiß, Peter Bauer, Markus Radlmayr und Achim Gnauck) sowie den Spendern und Organisatoren der tollen Preise (Christiane Kranz, Thomas Junker & Frank Kofler)! Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Autor: Marcus Stradinger
Am Freitag, 25.07.2014 fand das Finale im Bellenwald-Cup 2014 statt. Leider musste die Mannschaft des SV Reichenbach/G. kurz vor Spielbeginn absagen, so dass es statt drei geplanter Gruppenspiele nur ein Endspiel zwischen dem SV Ortenberg und dem SV Zunsweier gab.
Das Spiel konnte der SV Ortenberg 2-0 gewinnen und ist somit der Sieger im Bellenwald-Cup 2014. Der SV Berghaupten gratuliert dem SV Ortenberg zum Sieg und bedankt sich bei den Sponsoren Raiffeisen Kinzigtal eG und Zimmerei Benz, die den Siegerpokal und die Siegprämien gestiftet haben. Ebenfalls ein großes Danke schön an alle Helfer im Verein, die dazu beigetragen haben, dass das Turnier erstmalig ausgetragen werden konnte.
Am heutigen Freitag werden die Finalspiele im Bellenwald-Cup ausgetragen.
Gestern konnte sich der SV Ortenberg in der Gruppe B durchsetzen. Einem 2-0 Sieg gegen Elgersweier folgte ein 2-1 Sieg gegen die zweite Mannschaft des SVB. Elgersweier kam gegen den SVB 2 nicht über ein 2-2 hinaus.
Somit stehen für heute die Teilnehmer SV Reichenbach/G. (Sieger Gruppe A), SV Ortenberg (Sieger Gruppe B) und der SV Zunsweier (Sieger Gruppe C) fest.
Es ergeben sich folgende Spielpaarungen:
18.00 Uhr: SV Reichenbach/G. – SV Ortenberg
19.00 Uhr: Verlierer Spiel 1 – SV Zunsweier
20.00 Uhr: SV Zunsweier – Sieger Spiel 1
Der SV Berghaupten wünscht den Mannschaften für heute Abend viel Erfolg und lädt alle interessierten Fußballfans zu ein paar gemütlichen Stunden auf dem Sportgelände ein.
Nachdem der zweite Spieltag des Bellenwald-Cups aufgrund der schlechten Witterung auf Donnerstag verschoben werden musste, konnte am Mittwoch der dritte Spieltag planmäßig stattfinden.
Im ersten Spiel setzte sich der SV Zunsweier gegen den SV Gengenbach mit 1-0 durch. Im zweiten Spiel konnte der SV Berghaupten mit einem Elfmeter kurz vor Spielende das Spiel mit 1-0 gegen Gengenbach für sich entscheiden. Somit gab es wie schon am 1.Spieltag ein Entscheidungsspiel. Der SV Zunsweier konnte dies mit 2-0 gegen den SV Berghaupten gewinnen und steht somit als zweiter Finalteilnehmer neben dem SV Reichenbach fest.
Da der SV Diersburg aufgrund eines Pokalspiels am Donnerstag nicht antreten kann, wird die 2.Mannschaft des SVB die Gruppe vervollständigen.
Es ergeben sich somit für Donnerstag folgende Spiele:
1.Spiel 18.00 Uhr: SVB 2 – VfR Elgersweier
2.Spiel 19.00 Uhr: Verlierer Spiel 1 gegen SV Ortenberg
3.Spiel 20.00 Uhr: SV Ortenberg gegen Sieger Spiel 1
Die Finalspiele finden wie geplant am Freitag, 25.07.2014 ab 18.00 Uhr statt.
Bei ähnlichen Hitzeverhältnissen wie bei der WM in Brasilien haben unsere Bambinis ein tolles und erfolgreiches Turnier beim 1. Geroldsecker-Jugend-Cup in Seelbach gespielt. In der Eröffnungsbegegnung gegen Mahlberg-Orschweier gab es ein 1:1-Unentschieden – anschließend folgten Siege gegen Schweighausen (1:0), Kuhbach-Reichenbach (1:0) und DJK Offenburg (4:0), so dass am Ende der Gruppensieg zu Buche stand.
Als Belohnung für eine geschlossene und hervorragende Teamleistung durften Malte, Grischa, Mika, Hannes, Luca S., Luca M., Philipp und Samuel ein schönes, rotes Nike-T-Shirt in Empfang nehmen. Herzlichen Glückwunsch den Jungs und ein Dankeschön an den FV Seelbach für eine rundum gelungene Veranstaltung!
Autor: Jochen Fleischmann
Spieltag der Gruppe B wurde von Dienstag auf Donnerstag verschoben
Am ersten Spieltag des Bellenwald-Cups 2014 standen sich am Montag, den 21.07.2014 in Berghaupten die Mannschaften vom FC Ankara Gengenbach, FC Ohlsbach und SV Reichenbach/G. gegenüber. Der SV Reichenbach ging als Gruppensieger hervor und qualifizierte sich für die Endrunde am Freitag, den 25.07.2014.
Ergebnisse Gruppe A:
FC Ankara Gengenbach – FC Ohlsbach 2:1
FC Ohlsbach – SV Reichenbach/G. 1:2
SV Reichenbach/G. – FC Ankara Gengenbach 1:0
Am Dienstag, den 22.07.2014 wurde der Spieltag der Gruppe B aufgrund der Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt und auf Donnerstag verschoben.
Am morgigen Mittwoch stehen sich der SV Gengenbach, SV Zunsweier sowie der gastgebende SV Berghaupten in der Gruppe C gegenüber. Spielbeginn ist bei hoffentlich besserer Witterung um 18.00 Uhr.
Die Endrunde der Gruppensieger findet wie geplant am Freitag, den 25.07.2014, ebenfalls ab 18.00 Uhr statt.
Autor: Frank Kofler
Bei widrigen Wetterbedingungen konnte sich im ersten Spiel des Bellenwald-Cups der FC Ankara-Gengenbach mit 2-1 knapp gegen den FC Ohlsbach durchsetzen. Das zweite Spiel gewann der SV Reichenbach/ Gengenbach ebenfalls knapp mit 2-1 gegen den FC Ohlsbach. Somit ging es im letzten Spiel zwischen Ankara/ Gengenbach und Reichenbach/ Gengenbach um den Gruppensieg. Der SV Reichenbach/ Gengenbach gewann das Spiel mit 1-0 und zieht somit in die Finalrunde am Freitag ein.
Der SV Berghaupten 1946 e.V. veranstaltet mit Unterstützung der Raiffeisen Kinzigtal eG und der Zimmerei Benz mit dem Bellenwald-Cup 2014 ein attraktives Vorbereitungsturnier für die Seniorenteams der umliegenden Vereine.
Neben dem sportlichen Vergleich und Standortbestimmung ist den Verantwortlichen der teilnehmenden Vereine und den Sponsoren aber auch wichtig, dass mit dieser Veranstaltung insbesondere der faire Umgang der Nachbarvereine untereinander und das gemütliche Beisammensein gefördert werden. Aus diesem Grund trifft man sich beim Bellenwald-Cup 2014 in Berghaupten.
In der Gruppe A treffen am Montag, den 21.07.2014 die Mannschaften vom FC Ankara Gengenbach, FC Ohlsbach und SV Reichenbach/G. aufeinander. In der Gruppe B werden sich am Dienstag, den 22.07.14 der VfR Elgersweier, SV Diersburg und SV Ortenberg messen, während am Mittwoch, den 23.07.2014 der SV Gengenbach, SV Zunsweier und der Gastgeber SV Berghaupten um den Gruppensieg spielen. Am Freitag, den 25.07.2014 spielen dann die jeweiligen Gruppensieger um den Turniersieg + Wanderpokal. Spielbeginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
Zu den sicherlich interessanten Derbys lädt der SV Berghaupten auf die Sportanlage Weidenmatte recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei.
Den Flyer zum Turnier gibts hier