Beschluss des Verbandsvorstandes zur Saisonfortsetzung
Liebe Vereinsvertreter*innen,
der Verbandsvorstand hat in seiner Online-Sitzung am Freitagabend einstimmig beschlossen, die Saison 2020/21 möglichst auf einem sportlichen Wege zu Ende bringen. Dafür wurden die schon am 4. Dezember 2020 beschlossenen Varianten für den weiteren Verlauf der Saison angepasst. Einige der damals diskutierten Szenarien sind nämlich nicht mehr möglich. Das aktuelle Ziel in den meisten Staffeln ist nun: Zumindest die Vorrunde fertig spielen, um eine sportliche Wertung zu ermöglichen. Der Wortlaut des Beschlusses lautet:
In die Entscheidung sind die Wort- und Chat-Beiträge aus dem virtuellen Austausch vom 17. Februar sowie die vielen Mails im Nachgang eingeflossen. Wir möchten uns herzlich für die von den allermeisten Teilnehmer*innen sachlich sowie oft sehr differenziert und ausführlich vorgetragenen Beiträge bedanken. Auf der Webseite finden Sie die Video-Aufzeichnung und die Präsentationsfolien der Veranstaltung: https://sbfv.de/nachricht/info-videokonferenz-zur-fortsetzung-der-saison-202021
Wir werden auf derselben Seite in der kommenden Woche auf die noch offen gebliebenen Fragen eingehen. Die Aufbereitung der Fragen und Antworten war angesichts der Anzahl der Rückmeldungen und der Kürze der Zeit bis heute noch nicht möglich.
Das Stimmungsbild hat allerdings gezeigt, dass ein Abbruch zum jetzigen Zeitpunkt nicht die favorisierte Variante der meisten Vereine ist. Es wäre auch nicht im Sinne des sportlichen Wettbewerbs, denn noch ist es möglich, auf dem sportlichen Wege Auf- und Absteiger zu ermitteln. Der SBFV ist durch seinen Satzungszweck verpflichtet, den Spielbetrieb für seine Vereine zu organisieren, sofern dies möglich ist. Mit den beschlossenen Regelungen, dem Datum des 9. Mai 2021 als letztmöglichen Startzeitpunkt für den Spielbetrieb und einer entsprechenden Vorbereitungszeit geben wir in dieser unsicheren Pandemiezeit die zum jetzigen Zeitpunkt bestmögliche Klarheit.
Mit freundlichen Grüßen
Siegbert Lipps, Geschäftsführer
SÜDBADISCHER FUSSBALLVERBAND e.V.
Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg, Tel: 0761 – 28 269 11, Fax: 0761 – 28 269 19, www.sbfv.de
Aktion „Aus Rot wird Grün“
Zur Mitfinanzierung der Kosten für die Umwandlung des alten Hartplatzes in einen Naturrasenplatz und für das neue Flutlicht hat der SVB eine Spendenaktion gestartet. Ausführliche Informationen dazu gibt’s im Faltblatt auf dieser Homepage. Werden Sie Rasenpate und tragen Sie mit Ihrer Spende dazu bei, dass unsere großen und kleinen Fußballer zukünftig optimale Bedingungen für Training und Spiel haben!
Der SVB bedankt sich herzlichst für die eingegangenen Geldspenden und weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Finanzamt bis zu einem Betrag von 200,00 Euro den Überweisungsbeleg als Zuwendungsbestätigung anerkennt. Für alle Spenden, die über diesen Betrag hinausgehen, werden wir eine Zuwendungsbestätigung ausstellen und dem jeweiligen Spender zukommen lassen.
Altpapiersammlung zur Förderung unserer Jugendarbeit
Gesammelt werden nur noch Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. Bitte das sortenreine und gebündelte Papier an der Eingangstür zum Gerätehaus unter dem Vordach am Sporthaus abstellen! Bitte keine Kartons, Wellpappe und sonstiges Papier mehr – vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Bitte tragt euch in den aktuellen Arbeitsplan ein.