De HUBER RALF nach München fährt,
denn das Oktoberfeschd ist immer eine Reise wert.
Die Fahrt middem Zug vergeht alsbald,
in München steht das Bier schon kalt.
Doch dort angekommen – der erste Schreck,
dem „Oberschenkel“ fliegt seine Schuhsohle fascht weg.
Mit Tesa-Film wird de Trachtenschuh notdürftig repariert
Und drauf g’hofft dass bim Ramba-Zamba
Auf de Wiesn nix Schlimmeres passiert.
Vier halbi Hend’l und sechs Maß,
uffem Oktoberfest, do gibt er als mächtig Gas.
Vum uff de Bänk rumhopse isch de Schuh dann bald ganz hi.
Deshalb wird schnell g’flickt mit Packtesa vun de Bedienung
– des muss so si!
Die Krüge hoch de ganze Dag.
Spätobends het er donn e richtiger Schlag.
Erst am andre Morge sieht er des ganze Malheur,
mit denne Schuh geht uff de Wiesn hit gar nix mehr.
Die Schuhsohle sin jetzt alli beidi weg,
Doch im Alkohol bis fascht an d’Knie
Isch gar nidde so groß der Schreck.
Mal eben in den Trachtenshop
Zum Schuhe kaufen – des geht flott.
Ein schönes Paar tut ihm gut passe,
de Herr Huber will grad de Lade verlasse.
Die Dame ruft „Halt stehengeblieben!“
Ich krieg noch 60 Euronen von Ihnen!
Er ihr als Pfand sin Handy tut geben
Und wetzt an de Bankomat um Geld abzuheben,
Dann schnell zurück die Schuhe blechen
Und ab ins Hofbräuzelt zum Weiterzechen.
Narri Narro s’war wirklich so!
Und weil’s uffem Oktoberfeschd so super war
Fahre ma au in diesem Jahr!
De CHAPPY vum Pfuhl nicht nur nach Bärlin und Malle fährt,
auch das Oktoberfescht ist für ihn immer einen Abstecher wert.
Die Fahrt middem Zug vergeht ganz schnelle.
Bi de Mädels im Bordbistro isch er de Star – gelle!?!
Denn in sinnere Lederhos; do sieht er einfach us famos.
In Minga rein ins Hostel und an die Rezeption,
alli denke – de Chappy ja der macht de schon.
Nach e paar Minute ihr kinne mir’s glaube,
der tut alle die letschde Nerve raube.
Mir fülle kei Zettel us, dess mach mir nie.
Ich bin middem G’schäftsführer per DU und nidde per SIE.
Derweil de Kolleg vum Hubbe tut rufe:
„Mensch hett die e großer Buse“
Des Gepäck in die Abstellraum und schnell ab zur Tränke.
De Partynator will keine einzige Sekunde verschenke.
Denn de Wies’n Hit auch in diesem Jahr:
„Ein Prosit der Gemütlichkeit“ – das ist doch klar!
Und koscht die Maß auch Zehn Euro Zehn,
Chappy’s Motto: Scheiß egal es wird schon geh’n!
Obwohl die Jahre ziehen ins Land.
Er feiert und feiert fast ohne Verstand.
Am Abend schwankt er müd zurück
Und findet das Hostel nur mit viel Glück.
An de Rezepiton des Drama vumm Morge geht weiter,
er findet den Gepäckzettel nimmi – leider.
Am Hubbe sinner Kolleg findet’s Zimmer nimmer.
Au in diesem Johr isch es so wie immer.
Der Bub der het die Arschkart zoge,
denn de Letschde muss schlofe uffem Bode.
De Partynator-Chappy losst dess alles gänzlich kalt,
denn er organisiert schun de 2014er Oktoberfestaufenthalt.
Autor: Thomas Junker